DGBS

DGBS

Die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS) ist ein eingetragener Verein in Deutschland, der 1999 als Fachgesellschaft für Professionelle im Rahmen der 3rd International Conference on Bipolar Disorder, Pittsburgh/USA mit der Zielsetzung gegründet wurde, Menschen mit manisch-depressiven Erkrankungen (Bipolaren Störungen) zu unterstützen. Des Weiteren steht die Forschung und Lehre über Ursachen und Therapie der Bipolaren Erkrankung und die Förderung der Volks- und Berufsbildung auf dem Programm.[1]

Inhaltsverzeichnis

Geschichte des Vereins

2000 wurde die DGBS als trialogische Fachgesellschaft für Professionelle, Betroffene und Angehörige geöffnet. Seit 2001 existiert die Internetseite des Vereins, und das Internetforum für Betroffene und Angehörige wird auch von der Gesellschaft betreut. 2001 fand die erste 1. DGBS-Jahrestagung in Freiburg/Breisgau statt. 2002 wurde das erst Weißbuch für Bipolare Störungen in Deutschland herausgegeben. 2003 wurde eine Entwicklungsunterstützung für ein elektronisches Patiententagebuch gewährt und die DGBS-Schriftenreihe gestartet. 2004 wurde das Bipolar Selbsthilfe-Netzwerk BSNe gegründet, ein Zusammenschluss von Selbsthilfegruppen aus dem gesamten Bundesgebiet. Seit 2005 erscheint das Mitteilungsorgan des Vereins IN BALANCE. In diesem Jahr wurde auch der Arbeitskreis Junge Wissenschaftler gegründet. 2006 wurden Fortbildungsseminare für Ärzte in psychiatrischen Institutsambulanzen gestartet. 2007 fand der 1. Gesundheitstag Bipolare Störungen in Berlin statt. Im selben Jahr wurde die Stiftung für Bipolare Störungen IN BALANCE durch die Schauspielerin Eleonore Weisgerber gegründet, worüber in einem Fernsehbeitrag in der ZDF-Sendung Johannes B. Kerner berichtet wurde. Zur Zeit werden Leitlinien für die Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen erarbeitet.

Selbsthilfe

Der Verein koordiniert und unterstützt die Einrichtungen von Selbsthilfegruppen. Aus dieser Aktivität wuchs aus der DGBS das Bipolar Selbsthilfe Netzwerk hervor. Dieses Netzwerk ist mittlerweile ein eigener eingetragener Verein namens Bipolar Selbsthilfe Netzwerk e.V. auch BSNe genannt.

Einzelnachweise

  1. Satzung des Vereines DGBS e.V.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen — Die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS) ist ein eingetragener Verein in Deutschland, der 1999 als Fachgesellschaft für Professionelle im Rahmen der 3rd International Conference on Bipolar Disorder, Pittsburgh/USA mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bipol-Art — Ruf des Phönix Erster Sog – Bild von Magdalena Maya Ben Bipol Art ist ein Projekt, das durch eine Internetplattform seelisch erkrankten Menschen ermöglicht, die Werke ihres kreativen Schaffens kostenlos zu präsentieren. Das Projekt wurde 2005 von …   Deutsch Wikipedia

  • Bipolare Erkrankung — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …   Deutsch Wikipedia

  • Bipolare Psychose — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …   Deutsch Wikipedia

  • Bipolare affektive Störung — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …   Deutsch Wikipedia

  • Folie circulaire — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …   Deutsch Wikipedia

  • Manisch-Depressive Erkrankung — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …   Deutsch Wikipedia

  • Manisch-depressiv — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …   Deutsch Wikipedia

  • Manisch-depressive Störung — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …   Deutsch Wikipedia

  • Manische Depression — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”