- Damages
-
Seriendaten Deutscher Titel Damages – Im Netz der Macht Originaltitel Damages Produktionsland Vereinigte Staaten Originalsprache Englisch Produktionsjahr(e) seit 2007 Länge ca. 60 Minuten (ab Staffel 4)
43 MinutenEpisoden 49 in 4+ Staffeln Genre Krimiserie, Drama, Anwaltserie Titellied The VLA – „When I Am Through With You” Produktion Glen Kessler,
Daniel ZelmanIdee Todd A. Kessler
Glenn Kessler
Daniel ZelmanErstausstrahlung 24. Juli 2007 (USA) auf FX Deutschsprachige
Erstausstrahlung21. April 2008 auf ORF 1, SF2 Besetzung Damages – Im Netz der Macht ist eine US-amerikanische Anwaltsserie, die im Juni 2007 erstmals auf dem Sender FX ausgestrahlt wurde. Im deutschsprachigen Raum war die Serie ab dem 21. April 2008 erstmals auf den Sendern ORF 1 und SF2 zu sehen. Eine Woche später folgte die Erstausstrahlung auf dem deutschen Sender Kabel1.
Das englische Wort „Damages“ ist ein juristischer Begriff und bedeutet übersetzt „Schadensersatz“, aber auch „Schäden“ und ist somit ein Wortspiel.
In Deutschland erreichte die erste Staffel lediglich 0,34 Millionen Zuschauer. Was im Durchschnitt 1,8 Prozent Marktanteil bedeuteten. In den USA waren die Quoten ebenfalls unterdurchschnittlich, eine zweite und dritte Staffel gab der Sender dennoch in Auftrag.[1] Nach langen Verhandlungen wurde bestätigt, dass der amerikanische Sender DirecTV die Serie für mindestens zwei weitere Staffeln übernimmt und vorerst 20 neue Folgen geplant sind.[2]
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Erste Staffel
Zu Beginn der Serie sieht man Ellen Parsons, eine junge Anwältin, halbnackt und blutverschmiert durch die Straßen laufen. Im nächsten Moment sitzt sie schweigend in einem Verhörraum. Sie wird beschuldigt, ihren ehemaligen Verlobten David Connor ermordet zu haben. Die Handlung der ersten Staffel spielt sich zeitlich vor diesen Szenen ab. In der ersten Folge, die ein halbes Jahr vor David Connors Tod beginnt, erhält die aufstrebende Ellen Parsons einen neuen Job bei der selbstständigen Anwältin Patty Hewes. Diese versucht seit einiger Zeit, dem Milliardär Arthur Frobisher Korruption in Börsengeschäften nachzuweisen. Dabei arbeitet sie mit dessen ehemaligen Angestellten zusammen, die durch ihn den Großteil ihres Besitzes verloren haben.
Mit der Zeit erfährt die Kanzlei von Patty Hewes, dass die Schwester von Ellen Parsons Verlobtem, Katie Connor, vermutlich als Zeugin dienlich sein könnte. Sie hatte fünf Jahre zuvor – 2002 – den Auftrag von Frobisher bekommen, für eine Veranstaltung zu kochen. Sie soll ihn mit einem Börsenaufseher an diesem Wochenende gesehen haben. Während Ellen Parsons sich aufopfernd um den Fall kümmert, stellt sich heraus, dass Hewes sie nur eingestellt hat, um an Katie Connor und an den Mitzeugen Gregory Malina heran zu kommen. Auf der anderen Seite steht Arthur Frobisher mit seinem Anwalt Ray Fiske, die einen gerichtlichen Prozess verhindern wollen. Frobisher besticht mögliche Zeugen und lässt einige von ihnen auch töten.
Gegen Ende der ersten Staffel wird Malina durch einen Autounfall getötet. Zuvor hatte er ein Video aufgenommen, das er Katie Connor gab. Damit sollte sich der ganze Fall um Frobisher klären. Währenddessen bringt Ray Fiske sich vor den Augen von Patty Hewes um, nachdem er von ihr mit belastenden Fotos erpresst wurde, die seine Affäre mit Malina offenbaren. Außerdem ist die Beziehung zwischen Ellen und David am Scheitern. Ellen packt ihre Sachen und übernachtet bei Patty Hewes, die über das Wochenende zu ihrem Strandhaus fahren will, kurz darauf erscheint Katie Connor in Davids Wohnung und überreicht ihm das Video von Gregory Malina. Als Frobisher herausfindet, dass sich der Beweis in der Wohnung von Ellen und David befindet, schickt er zwei Männer dorthin, um das Videoband zu bekommen. Als Frobishers Beauftragte in der Wohnung eintreffen ist David Connor allein. Da er sich weigert, ihnen zu verraten, wo sich das Video befindet, töten sie ihn. Ellen wird kurze Zeit später in Pattys Wohnung ebenfalls attackiert und kann ihr Leben nur schützen, indem sie den Angreifer in Notwehr niedersticht und blutüberströmt flüchtet. Ab diesem Zeitpunkt schließen die Rückblenden zur Gegenwartshandlung auf. Patty Hewes stellt die Kaution für Ellen, sodass sie frei kommt und ihr im Gegenzug das belastende Videoband aushändigen kann. Hewes kann den Staatsanwalt sowohl überzeugen, dass Parsons unschuldig ist, als auch Frobisher dazu bringen, einer außergerichtlichen Vereinbarung zuzustimmen, wobei er fast sein gesamtes Vermögen verliert. Entgegen einer Geheimhaltungsverpflichtung übergibt Hewes das Videoband an den für Ellens Fall zuständigen Bezirksstaatsanwalt zur Verwendung gegen Frobisher in einem Strafprozess. Am Ende der ersten Staffel verübt Larry Popler, ein ehemaliger Angestellter Frobishers, aus Rache ein Schussattentat gegen ihn. Ellen wird inzwischen klar, dass Patty hinter der Attacke auf sie steckt, und sie arbeitet nun mit Hollis Nye und dem FBI, das schon seit längerem gegen die Anwältin ermittelt, verdeckt gegen ihre Chefin Patty.
Besetzung
Rollenname Schauspieler Hauptrolle
(Staffel)Gastrolle
(Staffel)Synchronsprecher[3] Patricia Hewes Glenn Close 1– Kerstin Sanders-Dornseif Ellen Parsons Rose Byrne 1– Angela Wiederhut Thomas Shayes Tate Donovan 1–3 Peter Flechtner Raymond Fiske Željko Ivanek 1 2–3 Michael Schernthaner David Connor Noah Bean 1 2–3 Christian Weygand Arthur Frobisher Ted Danson 1 2–3 Pierre Peters-Arnolds Katherine Connor Anastasia Griffith 2 1 Tatjana Pokorny Claire Maddox Marcia Gay Harden 2 Madeleine Stolze Daniel Purcell William Hurt 2 Thomas Fritsch Wes Krulik Timothy Olyphant 2 3 Alexander Brem Joe Tobin Campbell Scott 3 Martin Halm Leonard Winstone Martin Short 3 Michael Pan Sean Everett Bailey Chase 4 Ausstrahlung
In den USA lief die Serie erstmals am 24. Juni 2007 auf dem Kabelsender FX Network. Obwohl anfänglich aus unbekannten Gründen nur eine Staffel geplant war, wurde die Produktion der zweiten und dritten Staffel bestätigt; beide Staffeln werden jeweils 13 Episoden umfassen.[4] Diese Entscheidung wurde wegen des Erfolges und einiger Auszeichnungen gefällt. Aufgrund des Autorenstreiks der US-amerikanischen Writers Guild of America und der überraschenden Weiterführung wurde die zweite Staffel zwischen dem 7. Januar 2009 und dem 1. April 2009 ausgestrahlt. Am 1. Dezember gab FX bekannt, dass die dritte Staffel ab dem 25. Januar 2010 ausgestrahlt werden soll. Nachdem die Quoten nicht mehr deren Ansprüchen erfüllte, wird die Serie fortan auf dem Anbieter DirecTV ausgestrahlt. Der Sender plant vorerst eine vierte und eine fünfte Staffel der Serie zu produzieren.[5] Die Ausstrahlung der vierten Staffel begann am 13. Juli und endete am 14. September 2011.[6]
Im deutschsprachigen Raum sicherten sich die Sender Kabel eins, ORF 1 und SF2 die Rechte an der Serie. Die Ausstrahlung der (ungeschnittenen) Folgen begann am 21. April 2008 auf ORF 1 und SF zwei. Eine Woche später startete der deutsche Sender Kabel eins die Ausstrahlung der Serie in Doppelfolgen; die letzten drei Folgen der ersten (dreizehnteiligen) Staffel wurden am 2. Juni 2008 gesendet. Laut einer Pressesprecherin des Senders ist die Ausstrahlung der zweiten Staffel noch unklar, da die erste schlechte Quoten einfuhr. In der Schweiz wurde die zweite Staffel vom 5. Januar 2010 bis zum 10. Februar 2010 in High Definition und in Zweikanalton auf dem Sender HD Suisse ausgestrahlt; die zweite Staffel folgte dann beim schweizer Sender SF2 ab dem 3. März 2010 . Auf dem "Frauensender" Sixx lief ab Ende Juni 2010 die zweite Staffel in Doppelfolgen; im Anschluss daran wurde ab Anfang August auch die dritte Staffel ausgestrahlt.
Episodenliste
Staffel 1Nummer
(gesamt)Nummer
(Staffel)Originaltitel Deutscher Titel Erstausstrahlung
(FX)Erstausstrahlung
(ORF 1)Erstausstrahlung
(SF 2)Erstausstrahlung
(Kabel 1)01 01 "Get Me a Lawyer" "Ein Traumjob" 24. Juli 2007 21. April 2008 21. April 2008 28. April 2008 02 02 "Jesus, Mary and Joe Cocker" "Die Zeugin" 31. Juli 2007 28. April 2008 28. April 2008 28. April 2008 03 03 "And My Paralyzing Fear of Death" "Todesangst" 7. August 2007 5. Mai 2008 5. Mai 2008 5. Mai 2008 04 04 "Tastes Like a Ho-Ho" "Die Aussage" 14. August 2007 19. Mai 2008 12. Mai 2008 5. Mai 2008 05 05 "A Regular Earl Anthony" "Meineid" 21. August 2007 26. Mai 2008 19. Mai 2008 12. Mai 2008 06 06 "She Spat at Me" "Wahre Gesichter" 4. September 2007 2. Juni 2008 26. Mai 2008 12. Mai 2008 07 07 "We Are Not Animals" "Die Vorladung" 11. September 2007 24. Juni 2008 2. Juni 2008 19. Mai 2008 08 08 "Blame the Victim" "Der Verräter" 18. September 2007 1. Juli 2008 23. Juni 2008 19. Mai 2008 09 09 "Do You Regret What We Did" "Schweigegeld" 25. September 2007 8. Juli 2008 30. Juni 2008 26. Mai 2008 10 10 "Sort of Like a Family" "Der Informant" 2. Oktober 2007 15. Juli 2008 7. Juli 2008 26. Mai 2008 11 11 "I Hate These People" "Die Beweise" 9. Oktober 2007 22. Juli 2008 14. Juli 2008 2. Juni 2008 12 12 "There's No "We" Anymore" "Kein Weg zurück" 16. Oktober 2007 29. Juli 2008 21. Juli 2008 2. Juni 2008 13 13 "Because I Know Patty" "Die Entscheidung" 23. Oktober 2007 5. August 2008 28. Juli 2008 3. Juni 2008 Staffel 2Nummer
(gesamt)Nummer
(Staffel)Originaltitel Deutscher Titel Erstausstrahlung
(FX)Erstausstrahlung
(SF2)14 01 "I Lied, Too" "Ich habe auch gelogen" 7. Januar 2009 3. März 2010 15 02 "Burn It, Shred It, I Don't Care" "Die Falle" 14. Januar 2009 3. März 2010 16 03 "I Knew Your Pig" "Der Fall Purcell" 21. Januar 2009 10. März 2010 17 04 "Hey! Mr. Pibb!" "Michaels Vater" 28. Januar 2009 17. März 2010 18 05 "I Agree, It Wasn't Funny" "Die Fusion" 4. Februar 2009 24. März 2010 19 06 "A Pretty Girl in a Leotard" "Arthur Frobisher" 11. Februar 2009 1. April 2010 20 07 "New York Sucks" "Vertraue niemandem" 18. Februar 2009 7. April 2010 21 08 "They Had to Tweeze That Out of My Kidney" "Onkel Pete" 25. Februar 2009 14. April 2010 22 09 "You Got Your Prom Date Pregnant" "Anziehungskräfte" 4. März 2009 21. April 2010 23 10 "Uh Oh, Out Come the Skeletons" "Beziehungen" 11. März 2009 28. April 2010 24 11 "London. Of Course" "Der Betrug" 18. März 2009 5. Mai 2010 25 12 "Look What He Dug Up This Time" "Antworten" 25. März 2009 12. Mai 2010 26 13 "Trust Me" "Vertrau' mir" 1. April 2009 19. Mai 2010 Staffel 3Nummer
(gesamt)Nummer
(Staffel)Originaltitel [7] Deutscher Titel Erstausstrahlung
(FX)Erstausstrahlung
(sixx)27 01 "Your Secrets Are Safe" "Ihre Geheimnisse sind sicher" 25. Januar 2010 6. August 2010 28 02 "The Dog Is Happier Without Her" "Aufrichtigkeit" 1. Februar 2010 6. August 2010 29 03 "Flight's at 11:08" "Abflug 23:08 Uhr" 8. Februar 2010 13. August 2010 30 04 "Don't Throw That at the Chicken" "Der letzte Tag in Freiheit" 15. Februar 2010 20. August 2010 31 05 "It's Not My Birthday" "Ich habe nicht Geburtstag" 22. Februar 2010 20. August 2010 32 06 "Don't Forget to Thank Mr. Zedeck" "Suchen Sie in der Karibik" 1. März 2010 27. August 2010 33 07 "You Haven't Replaced Me" "Ich wurde nicht ersetzt" 8. März 2010 27. August 2010 34 08 "I Look Like Frankenstein" "Ich sehe aus wie Frankenstein" 15. März 2010 3. September 2010 35 09 "Drive It Through Hardcore" "Der menschliche Kern" 22. März 2010 3. September 2010 36 10 "Tell Me I'm Not Racist" "Familienbande" 29. März 2010 10. September 2010 37 11 "All That Crap About Your Family" "Die dunkle Seite" 5. April 2010 10. September 2010 38 12 "You Were His Little Monkey" "Sein kleines Äffchen" 12. April 2010 17. September 2010 39 13 "The Next One's Gonna Go In Your Throat" "Am Ende des Weges" 19. April 2010 17. September 2010 Staffel 4Nummer
(gesamt)Nummer
(Staffel)Originaltitel Deutscher Titel Erstausstrahlung
(DirecTV)Deutschsprachige Erstausstrahlung 40 01 "There’s Only One Way to Try a Case" 13. Juli 2011 41 02 "I’ve Done Way Too Much for This Girl" 20. Juli 2011 42 03 "I’d Prefer My Old Office" 27. Juli 2011 43 04 "Next One’s on Me, Blondie" 3. August 2011 44 05 "We’ll Just Have to Find Another Way to Cut the Balls Off of This Thing" 10. August 2011 45 06 "Add That Little Hopper to Your Stew" 17. August 2011 46 07 "I’m Worried About My Dog" 24. August 2011 47 08 "The War Will Go on Forever" 31. August 2011 48 09 "There’s a Whole Slew of Ladies with Bad Things to Say About the Taliban" 7. September 2011 49 10 "Failure is Lonely" 14. September 2011 Auszeichnungen & Nominierungen
Emmy
- 2008 – 7 Nominierungen, davon 4 Auszeichnungen:
- Bestes Casting für eine Dramaserie
- Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie (Glenn Close)
- Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie (Zeljko Ivanek)
- Beste Regie für eine Dramaserie (Allen Coulter) (Pilot)
- Beste Dramaserie
- Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie Ted Danson
- Bestes Drehbuch für eine Dramaserie (Todd A. Kessler), (Glenn Kessler), (Daniel Zelman)
- 2009 – 7 Nominierungen, davon 1 Auszeichnung:
- Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie (Glenn Close)
- Bestes Casting für eine Dramaserie
- Beste Regie für eine Dramaserie (Allen Coulter) (Trust Me)
- Beste Dramaserie
- Bester Gastdarsteller in einer Dramaserie (Ted Danson) (They Had to Tweeze ThatOut Of My Kidney)
- Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie (William Hurt)
- Beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie (Rose Byrne)
- 2010 – 5 Nominierungen:
- Bester Gastdarsteller in einer Dramaserie (Ted Danson) (The Next One's Gonna Go in Your Throat)
- Beste Gastdarstellerin in einer Dramaserie (Lily Tomlin) (Marilyn Tobin)
- Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie (Glenn Close)
- Bester Nebendarsteller in einer Dramaserie (Martin Short)
- Beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie (Rose Byrne)
Golden Globes
- 2008 – 4 Nominierungen, davon 1 Auszeichnung:
- Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie (Glenn Close)
- Bester Nebendarsteller in einer TV-Serie (Ted Danson)
- Beste Nebendarstellerin in einer TV-Serie (Rose Byrne)
- Beste Dramaserie
- 2010 - 3 Nominierungen:
- Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie (Glenn Close)
- Beste Nebendarstellerin in einer TV-Serie (Rose Byrne)
- Bester Nebendarsteller in einer TV-Serie (William Hurt)
Weblinks
- Damages – Im Netz der Macht in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Website des DirecTV
- Damages auf TV.com
- Kompletter Episodenführer
Einzelnachweise
- ↑ Quotencheck: «Damages»
- ↑ Übernahme durch DirecTV für 20 neue Folgen (engl.)
- ↑ Seriensynchron: „Damages”, 12. April 2008
- ↑ Variety: FX files claim for more ‘Damages’, 24. April 2008
- ↑ Damages: US-Serie wird fortgesetzt
- ↑ Damages: Staffel 4 startet in den USA im Juli. Serienjunkies (25. Mai 2011). Abgerufen am 25. Mai 2011.
- ↑ DAMAGES Official Website - Episode Guide. FX. Abgerufen am 12. Januar 2010.
Kategorien:- Kriminal-Fernsehserie
- Fernsehserie (Vereinigte Staaten)
- 2008 – 7 Nominierungen, davon 4 Auszeichnungen:
Wikimedia Foundation.