- Dannhauser (Gemeinde)
-
Dannhauser
Dannhauser Local MunicipalitySymbole Wappen Wahlspruch
„Labor Omnia Vincit.“
Arbeit bindet alles.Basisdaten Staat Südafrika Provinz KwaZulu-Natal Distrikt Amajuba Sitz Dannhauser Fläche 1.515,8 km² Einwohner 91.363 (24. Oktober 2007) Dichte 60,3 Einwohner pro km² Schlüssel KZN254 ISO 3166-2 ZA-ZN Webauftritt www.dannhauser.gov.za (englisch) Politik Bürgermeister Bongekile Magdalene Shabalala Partei Inkatha Freedom Party -27.766630.8Koordinaten: 27° 46′ S, 30° 48′ ODannhauser (englisch Dannhauser Local Municipality) ist eine Gemeinde im südafrikanischen Distrikt Amajuba in der Provinz KwaZulu-Natal. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich in der gleichnamigen Stadt Dannhauser. Bongekile Magdalene Shabalala ist die Bürgermeisterin.[1] Die IFP stellt die Mehrheit im Gemeinderat.[2]
Die Gemeinde ist nach dem deutschen Siedler Renier Dannhauser benannt, der 1872 vier Farmen von der Regierung kaufte. Auf einer der Farmen wurde er nach seinem Tod begraben. Seitdem wurden das Gebiet Dannhauser genannt.[3] Die Gemeinde deckt ein Gebiet von 1516 Quadratkilometern ab.[4] 2007 hatte die Gemeinde nach Hochrechnungen 91.366 Einwohner.[5]
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Dannhauser liegt im Nordwesten KwaZulu-Natals. Sie ist die südlichste der drei Gemeinden im Distrikt. Im Norden grenzt sie an die Gemeinden Newcastle und eMadlangeni. Südlich liegen Endumeni im Distrikt Umzinyathi und Emnambithi-Ladysmith in Uthukela. Ein kurzes Grenzstück hat Dannhauser im Osten gemeinsam mit der Provinz Freistaat.
Der Großteil des Ntshingwayo Dam (auch: Chelmsford Dam) liegt in der Gemeinde. Ein Teil der nördlichen und die östliche Gemeindegrenze werden durch den Buffalo River festgelegt.[6] In der Gemeinde fließen viele Flüsse. Die wichtigsten sind der Ngagane und der uMzinyathi.[7] Die N11 führt durch die Gemeinde. Die R68 und die R621 münden auf dem Gemeindegebiet in die Nationalstraße.[6] Dannhauser haut auch Anschluss an die Eisenbahnlinie von Durban nach Johannesburg.[7] Die wichtigsten Orte in der Gemeinde sind Dannhauser und Hattingspruit.[8]
Wirtschaft
Dannhauser ist eine sehr ländliche Gemeinde. Nur 10 Prozent der Haushalte liegen in Stadtgebieten. Daher sind auch Arbeitslosigkeit und Armut große Probleme. Zwei Drittel der Bevölkerung sind von Sozialleistungen abhängig.[9]
Die wichtigsten Wirtschaftssektoren in der Gemeinde Dannhauser sind Landwirtschaft und Bergbau, allerdings verliert letzterer nach der Schließung der Minen immer mehr an Bedeutung. In der Landwirtschaft wird vor allem Viehzucht und Ackerbau betrieben. In der Tourismusbranche gibt es einiges Potenzial.[7] Für ein stärkeres Wirtschaftswachstum fehlen aber ausgebildete Arbeitskräfte und die nötige Infrastruktur.[9]
Sehenswürdigkeiten
- Ntshingwayo Dam, einer der größten Stauseen in KwaZulu-Natal mit Möglichkeiten zum Wassersport und anderen Freizeitaktivitäten
- Chelmsford Nature Reserve, ein 1000 Hektar großes Naturschutzgebiet am Ngagane River. Der Park umgibt den Ntshingwayo Dam.[7]
Weblinks
- Offizieller Internetauftritt (englisch)
Quellen
- Dannhauser. KwaZulu-Natal Top Business, abgerufen am 25. Juni 2010 (englisch).
- Integrated Development Plan 2008/2009. Dannhauser Municipality, abgerufen am 25. Juni 2010 (doc; 4,31 MB, englisch).
Einzelnachweise
- ↑ Contact information: Dannhauser Local Municipality. Government Communication and Information System, abgerufen am 25. Juni 2010 (englisch).
- ↑ Municipalities of the Republic of South Africa – Contact Details and Council Information. Department of Provincial and Local Government – Republic of South Africa, Februar 2007, S. 19, abgerufen am 1. Mai 2010 (PDF; 477 KB, englisch).
- ↑ South African Language – Place Names. Abgerufen am 25. Juni 2010 (englisch).
- ↑ Gemeinde. Municipal Demarcation Board, abgerufen am 25. Juni 2010 (englisch).
- ↑ Community Survey – Basic Results: Municipalities. Statistics South Africa, 2007, S. 11, abgerufen am 1. Mai 2010 (PDF; 0,81 MB, englisch).
- ↑ a b Ward Delimitation 2009 – Supplementary Map. Municipal Demarcation Board, abgerufen am 25. Juni 2010 (englisch).
- ↑ a b c d KwaZulu-Natal Top Business (Hrsg.).
- ↑ Michael Iwanowski: Südafrika. Tipps! für individuelle Entdecker. 19. komplett überarbeitete Auflage. Reisebuchverlag Iwanowski, Dormagen 2010, ISBN 978-3-933041-87-6 (beigefügte Landkarte).
- ↑ a b Dannhauser Municipality (Hrsg.), S. 3.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Newcastle (Gemeinde) — Newcastle Newcastle Local Municipality Symbole … Deutsch Wikipedia
EMadlangeni — Local Municipality eMadlangeni (rot) in KwaZulu Natal Staat: Südafrika … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in der Provinz KwaZulu-Natal — KwaZulu Natal mit eingezeichneten Distrikten und Gemeinden Die Liste der Gemeinden in der Provinz KwaZulu Natal führt alle Gemeinden (Local Municipalities) in der südafrikanischen Provinz KwaZulu Natal auf. KwaZulu Natal (KZN) ist in zehn… … Deutsch Wikipedia
eMadlangeni — Local Municipality Symbole … Deutsch Wikipedia
Amajuba — District Municipality Symbole … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte in Südafrika — Die Liste der Städte in Südafrika bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren Städte und Gemeinden des Staates Südafrika. Inhaltsverzeichnis 1 Metropolregionen nach Einwohnerzahl 2 Städtische Siedlungen nach… … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden Südafrikas — Dies ist eine Liste der südafrikanischen Gemeinden. Inhaltsverzeichnis 1 Metropolgemeinden 2 Freistaat 2.1 Xhariep – Xhariep District Municipality (DC16) 2.2 … Deutsch Wikipedia
Bad Hall — Bad Hall … Deutsch Wikipedia
Südwestkirchhof Stahnsdorf — Versiegter Brunnen Südwestkirchhof der Berliner Stadtsynode in Stahnsdorf oder kurz Südwestkirchhof Stahnsdorf sind die Bezeichnungen für den im Jahr 1909 angelegten Friedhof der evangelischen Kirchengemeinden des Berliner Stadtsynodalverbandes… … Deutsch Wikipedia