Adamkayalar

Adamkayalar
Adamkayalar
Adamkayalar

Die Adamkayalar (türkisch für Menschenfelsen) sind römische Grabreliefs in Kilikien. Sie liegen in der Nähe des antiken Korykos beim heutigen Ort Kızkalesi in der südtürkischen Provinz Mersin.

Etwa acht Kilometer nördlich von Kızkalesi in den steilen, fast senkrechten Wänden des Şeytan Deresi (Teufelstal) liegen an schwer zugänglicher Stelle mehrere römische in den Fels gehauene Familiengräber mit dreizehn dazugehörigen Reliefs. Sie werden ins erste bis zweite nachchristliche Jahrhundert datiert. Die Darstellungen zeigen die Verstorbenen mit ihren Familien, zum Beispiel bei einem Festmahl. Eine männliche Figur liegt auf einer Kline, ein anderer hat Weintrauben in der Hand. Andere Personen sind mit Lanze oder Streitaxt bewaffnet. Unter den Abgebildeten sind auch Frauen mit langen Gewändern und Kopftüchern. Unter zweien der Reliefs sind Inschriften zu sehen. Der Stil der Kunstwerke macht einen etwas ungelenken Eindruck, er findet sich ähnlich in den nahegelegenen Nekropolen von Kanytelleis und Olba. Es wurden noch keine archäologischen Untersuchungen vorgenommen.

Am oberen Rand der Schlucht sind die Ruinen von mehreren Gebäuden, Sarkophagen und einer Zisterne zu sehen. Die Gebäude sind anhand von Kreuzen zumindest teilweise als christlichen, also byzantinischen Ursprungs zu erkennen, mehr ist darüber nicht bekannt[1].

36.48138888888934.120555555556
Adamkayalar (Türkei)
Adamkayalar
Adamkayalar

Einzelnachweise

  1. Homepage Kızkalesi

Literatur

  • Marianne Mehling (Hg.): Knaurs Kulturführer in Farbe Türkei. Droemer-Knaur 1987 ISBN 3-426-26293-2

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kizkalesi — Kızkalesi Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Mersin Province — Mersin ili   Province of Turkey   Location of Mersin Province in Turkey …   Wikipedia

  • Felsengrab — Verschiedene Felsengräber Begehbare Wohn und Grabhöhlen an der Steilküste von Mátala, Kreta …   Deutsch Wikipedia

  • Korykos — Festung Korykos Korykos (Κώρυκος; auch Korikos, Corycos oder Gorigos) war eine antike Stadt an der Küste Kilikiens, neben dem heutigen türkischen Ferienort Kızkalesi gelegen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kızkalesi — Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Silifke — Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis Silifke Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Erdemli — Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis Erdemli Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”