- Erdemli
-
Erdemli
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Mersin Koordinaten: 36° 36′ N, 34° 16′ O36.60777777777834.26611111111110Koordinaten: 36° 36′ 28″ N, 34° 15′ 58″ O Höhe: 10 m Einwohner: 46.903[1] (2010) Telefonvorwahl: (+90) 324 Postleitzahl: 33xxx Kfz-Kennzeichen: 33 Struktur und Verwaltung (Stand: 2011) Bürgermeister: Mükerrem Tollu (MHP) Webpräsenz: Landkreis Erdemli Einwohner: 126.538[1] (2010) Fläche: 2.048 km² Bevölkerungsdichte: 62 Einwohner je km² Kaymakam: İbrahim Özefe Webpräsenz (Kaymakam): Erdemli ist der Name einer Kreisstadt und eines Landkreises in der türkischen Provinz Mersin. Der Landkreis liegt im Zentrum der Provinz und grenzt im Norden an Karaman und Konya. Die Stadt selbst liegt direkt am Mittelmeer an der Küstenautobahn Europastraße 90. Der Alatafluss fließt direkt durch die Stadt ins Mittelmeer. Erdemli hat 46.903 und der Landkreis 126.538 Einwohner (Stand 2010). 62 Prozent des Landkreises sind Waldgebiet und 17 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.
Der Landkreis Erdemli wurde 1954 gebildet und hat neben der Stadt Erdemli noch zehn weitere Kommunen (Kızkalesi, Ayaş, Limonlu, Kocahasanlı, Esenpınar, Kumkuyu, Tömük, Çeşmeli, Kargıpınarı und Arpaçbahşiş) und 50 Dörfer.
Sehenswertes
Im Landkreis Erdemli befinden sich mehrere archäologische Stätten:
- Korykos mit zahlreichen umliegenden Ruinen in der Region um Kızkalesi
- Kirchen und Gräber in Cambazlı
- die Felsengräber von Adamkayalar
- die antike Stadt Elaiussa Sebaste
- die antike Stadt Kanytelleis (Kanlıdivane)
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen am 11. Juni 2011
Wikimedia Foundation.