Datenschutz und Datensicherheit
- Datenschutz und Datensicherheit
-
DuD Datenschutz und Datensicherheit ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift, die sich mit Themen des Datenschutzes und der Datensicherheit auseinandersetzt. Sie erscheint seit 1977 im Gabler Verlag (bis 1983 unter dem Namen Datenschutz und Datensicherung). Der aktuelle Untertitel ist Recht und Sicherheit in der Informationsverarbeitung und Kommunikation. Die Erscheinungsweise ist monatlich mit einem thematischen Schwerpunkt je Heft sowie festen Rubriken.
Die Ausrichtung der Zeitschrift ist interdisziplinär (Recht und Technik), wobei juristische Aspekte einen Schwerpunkt bilden. Themen Beiträge sind unter anderem der Schutz von personenbezogenen Daten, Sicherheitstechnik, das Telekommunikationsrecht, nationale und internationale Regulierungen und allgemeine Beurteilungen von Anwendungsgebieten und Konfliktfeldern der Informations- und Kommunikationstechnik.
Herausgeber sind :
- Benedikt Buchner (Professor für Bürgerliches Recht, Gesundheits- und Medizinrecht an der Universität Bremen)
- Dirk Fox, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Secorvo Security Consulting GmbH
- Britta Alexandra Mester (Mitarbeiterin am Institut für Rechtswissenschaften der Universität Oldenburg)
- Helmut Reimer
- Seniorherausgeber: Dr. K. Rihaczek
Verwandte Medien
Literatur
- Datenschutz und Datensicherheit. Recht und Sicherheit in Informationsverarbeitung und Kommunikation. Vieweg, Braunschweig 1.1977,1ff. ISSN 0724-4371
Weblinks
Kategorien: - Datenschutz (Zeitschrift)
- Zeitschrift (Deutschland)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit — e. V. (GDD) [optional] Zweck: Engagement für einen sinnvollen, vertretbaren und technisch realisierbaren Datenschutz Vorsitz: Peter Gola (Vorsitzender), Astrid Breinlinger (stellv. Vorsitzende), Peter Münch (stellv. Vorsitzender) Gründungsdatum:… … Deutsch Wikipedia
Datenschutz — bezeichnet den Schutz des Einzelnen vor dem Missbrauch personenbezogener Daten. Der Begriff wurde auch verwendet für Schutz wissenschaftlicher und technischer Daten gegen Verlust oder Veränderung – und Schutz gegen Diebstahl dieser Daten. Heute… … Deutsch Wikipedia
Datenschutz-Berater — Fachgebiet Datenschutz und Datensicherheit Sprache deutsch Verlag Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung — Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung (GDD) e.V., Bonn, ist eine deutsche Vereinigung für Datenschutz und Datenschutzbeauftragte. Die GDD wurde 1977 gegründet. Sie hat über 1900 Mitglieder ist damit die größte deutsche… … Deutsch Wikipedia
Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit — Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Aufsichtsbehörde(n) Der BfDI unterliegt der Dienstaufsicht des BMI … Deutsch Wikipedia
Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit — Staatliche Ebene Bund Aufsichtsbehörde(n) Der BfDI unterliegt der Diens … Deutsch Wikipedia
Datensicherheit — Als Informationssicherheit bezeichnet man Eigenschaften von informationsverarbeitenden und lagernden Systemen, welche die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw.… … Deutsch Wikipedia
Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen — Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) ist die berufsständische Vertretung der Psychologinnen und Psychologen in Deutschland. Seine Verbandszeitschrift ist der Report Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen — Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) ist die berufsständische Vertretung der Psychologinnen und Psychologen in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Struktur des Verbands 2.1 Mitglieder 2.2 … Deutsch Wikipedia