- Deildartunguhver
-
64.663055555556-21.409166666667Koordinaten: 64° 39′ 47″ N, 21° 24′ 33″ W
Die Deildartunguhver (isl. deila teilen, tunga Landzunge, hver heiße Quelle) ist eine Einheit heißer Quellen, die sich im Reykholtsdalur in Island befindet. Sie besteht aus einer Anzahl von Springquellen, die aus demselben Hügel hervorsprudeln.
Die Deildartunguhver liegt am Ausgang des Reykholtsdalur nach Nordwesten in Richtung Borgarnes.
Es handelt sich um die wasserreichsten heißen Quellen des Landes. Sie haben einen Ausstoß von 180 Liter/Sek. an 100 Grad heißem Wasser.[1] Pipelines führen das Wasser bis in das etwa 60 km entfernte Akranes und in das 30 km entfernte Borgarnes. Außerdem werden zahlreiche Weiler und Höfe damit versorgt.
Im Reykholtsdalur findet man bei den Quellen Gewächshäuser mit Tomatenpflanzungen.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Nordisches Vulkanologisches Inst., Univ. Island http://www.raunvis.hi.is/~sigst/KatalogIntro.pdf (abgerufen am 3. Juli 2010)
Wikimedia Foundation.