- Demarkationsproblem
-
Das Abgrenzungsproblem, auch Demarkationsproblem genannt, ist innerhalb der Wissenschaftstheorie im weitesten Sinne die Frage, wodurch sich Wissenschaft von anderen Formen des Wissens, zum Beispiel persönlichen oder metaphysischen Überzeugungen, unterscheidet. Im engeren Sinne ist es die Frage, unter welchen logischen und/oder methodologischen Bedingungen eine empirische Aussage bzw. ein System empirischer Aussagen, also eine empirische Theorie, wissenschaftlich ist.
Für Karl Popper bildete dieses Problem, zusammen mit dem Induktionsproblem, den Ausgangspunkt zur Ausarbeitung einer Methodologie empirischer Wissenschaft.[1]
Inhaltsverzeichnis
Falsifizierbarkeit/Widerlegbarkeit
Hauptartikel: Falsifikationismus
Die Diskussion um ein Kriterium der Demarkation wurde von Poppers Kriterium der Falsifizierbarkeit als der notwendiger Bedingung bei der Bildung empirischer Hypothesen und Theorien geprägt. Es löste insofern die Frage ab nach einem Sinnkriterium für Sätze, das innerhalb des logischen Empirismus diskutiert worden war.
Das Kriterium dafür, wann eine Theorie erfahrungswissenschaftlich ist bzw. einen empirischen Gehalt aufweist (d. h. wann sie eine wissenschaftliche Aussage über die Realität macht), hat sich auch außerhalb des von Popper entwickelten Kritischen Rationalismus durchgesetzt, wenn auch teilweise in mehr oder weniger abgewandelter Form.
Beispielsweise taucht es in der Analytischen Philosophie als Widerlegbarkeits-Kriterium auf.[2] Eine These, die prinzipiell nicht falsifiziert werden kann, gilt als nicht wissenschaftlich, da sie keine durch empirische Beobachtungen überprüfbaren Aussagen macht bzw. falsifizierbare Voraussagen trifft. Daher kann jedes analytische Ergebnis, jeder empirische Befund, als bestätigender Beleg einer solchen These aufgefasst werden.
Die Etablierung der Falsifizierbarkeit als ein zentrales Kriterium für Wissenschaftlichkeit bedeutet, dass Hypothesen und Theorien stets prüfbar sein müssen, um durch Modifikationen und Adaption in der wissenschaftlichen Arbeit Erkenntnisfortschritte zu ermöglichen. Wenn Falsifikation nicht möglich ist, entsteht Abschottung, d. h. Immunisierung gegen anderslautende Standpunkte und Zementierung eines Kenntnisstandes. Auch bedeutet nicht jede experimentelle Widerlegung, dass eine wissenschaftliche Lehre aufgegeben werden muss. So kann etwa die methodische Richtigkeit eines Experiments fraglich sein. Auch ist es möglich, stützende Hypothesen einzuführen, die eine Theorie absichern. Beispiel: Um die Umlaufbahn des Uranus zu bestimmen, wendeten Astronomen Newtons Gravitationsgesetz an. Die Beobachtungen widersprachen allerdings den Erwartungen. Anstatt nun das Newtonsche Gesetz für widerlegt zu betrachten, bildeten sie die Ad-hoc-Hypothese, dass es einen anderen, noch unbekannten Planeten geben müsse, was sich später auch bestätigte.[3] Bei der Einführung von Ad-hoc-Hypothesen ist darauf zu achten, dass der Falsifizierbarkeitsgrad der Lehre nicht über Gebühr verringert wird. Popper schlug in Logik der Forschung daher die Regel vor, Ad-hoc-Hypothesen gänzlich zu unterlassen. Der Wissenschaftstheoretiker Imre Lakatos hingegen vertrat die Auffassung, eine Theorie (bzw. ein Forschungsprogramm) erst dann als degeneriert und somit als nicht-wissenschaftlich zu betrachten, wenn sie praktisch bei jedem signifikanten Test widerlegt wird.
Andere Demarkationskriterien
Neben dem Kriterium der Falsifizierbarkeit werden in der Wissenschaftstheorie auch andere Kriterien vorgeschlagen, um Wissenschaft von Nicht-Wissenschaft abzugrenzen, so durch den Positivismus Induktion und Verifikation. Für Martin Gardner sind Bestätigung einer Theorie durch Beweise und Kompetenz der Forscher ausschlaggebend.[4] Paul R. Thargard schlägt das Vorhandensein der Faktoren Theorienbildung, Forschungsgemeinschaft und historischer Kontext als Demarkationskriterium vor.[5] Der Wissenschaftshistoriker Thomas Samuel Kuhn betonte den Fortschritt im Sinne einer Progression verschiedener Phasen. Er lehnte Poppers Vorschlag der Falsifizierbarkeit zur Demarkation ab und griff lediglich die Forderung nach konkreten Vorhersagen auf. Anstelle der Falsifizierbarkeit schlug er die Möglichkeit der Weiterentwicklung als Abgrenzungskriterium vor. Innerhalb einer Theorie müsse es möglich sein, Normalwissenschaft zu betreiben, also kleinere Probleme innerhalb des gewählten Paradigmas zu lösen („Rätsellösen“). Bei nicht-wissenschaftlichen Lehren sei genau diese Optimierung nicht möglich. „They had rules to apply, they had no puzzles to solve and therefore no science to practice.“[6] Imre Lakatos sieht die Progressivität eines Forschungsprogramms als Schlüsselkriterium.[7]
Anforderungen an empirische Aussagen
Innerhalb der modernen Philosophie entstand schwerpunktmäßig im 20. Jahrhundert mit der Wissenschaftstheorie eine philosophische Disziplin, die Kriterien für eine Qualifikation von Aussagen und Lehrsätzen als wissenschaftlich aufstellt. Kriterien (Sollvorgaben) aus verschiedenen Strömungen der Wissenschaftstheorie sind etwa:
- Innere Widerspruchsfreiheit: Hypothesen oder Theorien sollen in ihrem Aufbau keine logischen Widersprüche aufweisen.
- Äußere Widerspruchsfreiheit: Hypothesen oder Theorien sollen mit bereits akzeptiertem Wissen kompatibel sein (externe Konsistenz) oder angeben, wo bislang als gesichert anzunehmendes Wissen in ihrem Sinne zu korrigieren ist.
- Aussagekraft: Eine Theorie soll möglichst aussagekräftig sein und möglichst viele und präzise Prognosen machen, d. h. es sollen möglichst viele logische Sätze im Widerspruch zu den Theorien oder Hypothesen stehen, die Theorie soll demnach so viel wie möglich verbieten.
- Verständlichkeit: Theorien und Hypothesen sollen in einer möglichst einfachen und klaren Sprache formuliert werden.
- Vorläufigkeit: Die Formulierung der Theorien und Hypothesen soll Schwachstellen nach Möglichkeit offenlegen und nicht dort Gewissheit vorspiegeln, wo es keine geben kann.
Quellen
- ↑ wobei Popper "Methodologie" geradezu als "Abgrenzungswissenschaft" verstand; Karl Popper: Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie. Hrg. von Troels Eggers Hansen, Tübingen 2. Aufl. 1994. ISBN 3-16-145774-9
- ↑ Wolfgang Balzer: Die Wissenschaft und ihre Methoden. Grundbegriffe der Wissenschaftstheorie. Alber, 1997, ISBN 3495478531.
- ↑ Zum Beispiel siehe Richard J. McNally: Is the pseudoscience concept useful for clinical psychology? The Scientific Review of Mental Health Practice. Fall ~ Winter 2003 Volume 2 Number 2
- ↑ Gardner: Fads and Fallacies. In the Name of Science. 1957.
- ↑ Paul R. Thagard: Why Astrology is a Pseudoscience. In: M. Curd, J. A. Cover (Hrsg.): Philosophy of Science. The Central Issues. 1998, S. 27-37.
- ↑ Thomas Kuhn: Logic of Discovery or Psychology of Research? 1970, S. 8.
- ↑ Lakatos Falsifikation und die Methodologie wissenschaftlicher Forschungsprogramme, In: I. Lakatos, A. Musgrave (Hrsg.): Kritik und Erkenntnisfortschritt. 1974.
Literatur
- Imre Lakatos, Alan Musgrave, (eds.): Problems in the Philosophy of Science. Proceedings of the International Colloquium in the Philosophy of Science London 1965, vol. 3, Amsterdam 1968
- Imre Lakatos, Alan Musgrave: Criticism and the Growth of Knowledge. Cambridge 1970
- Imre Lakatos: Popper on Demarcation and Induction. in: Paul Arthur Schilpp, (ed.): The Philosophy of Karl Popper. Book I, La Salle, Ill. 1974
- Imre Lakatos: The Methodology of Scientific Research Programmes. Cambridge 1978
Wikimedia Foundation.