- Desierto de Tabernas
-
Die Wüste von Tabernas (spanisch Desierto de Tabernas) ist eine in Andalusien (Spanien) gelegene Wüste. Sie liegt in der Provinz Almería, etwa 30 km nördlich der Provinzhauptstadt Almería auf dem Gebiet der Ortschaft Tabernas. Die Wüste erstreckt sich über 280 km2 und ist seit 1989 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Die Wüste von Tabernas liegt zwischen der Sierra de los Filabres im Norden, der Sierra Alhamilla im Süd-Südosten und der Sierra Nevada im Westen. Ein Teil der Wüste ist Bestandteil der Sierra Alhamilla und bietet eine reichhaltige Vegetation und Lebensraum für zahlreiche Vögel.
Inhaltsverzeichnis
Klima
Die Wüste von Tabernas ist von den feuchten Winden des Mittelmeers abgeschnitten und liegt in der sogenannten spanischen Levante, einer Zone mit wenig Regenfällen. In der Wüste fällt eine Niederschlagsmenge von um die 24 cm im Jahr. Hohe Temperaturen während des ganzen Jahres (die durchschnittliche Temperatur liegt bei 18° C) sowie eine der am meisten der Sonne ausgesetzten Gegenden (3000 Sonnenstunden) erzeugen das trockene Klima, das eine echte Wüste ausmacht. Noch verstärkt werden diese Effekte durch Föhnwinde.
Am Rande der Wüste wurde die Plataforma Solar de Almería eingerichtet, in der solarthermische Kraftwerke getestet werden.
Geologie und Biologie
Vor einer Million Jahren war der Korridor zwischen der Sierra Alhamilla und der Sierra de Filabres vom Mittelmeer bedeckt. Im Laufe der Zeit ist der Meeresspiegel gesunken, und die heutige Wüste von Tabernas wurde zu einem Sedimentbecken. So haben sich auf dem einstigen Meeresboden Sand, Ton und Schlamm abgesetzt und Sonne und Regen (selten, aber dann heftig) haben durch die Erosion die charakteristischen Badlands der eindrucksvollen Wüste von Tabernas geschaffen.
Noch vor etwa 150 Jahren war die Wüste von einem großen Wald besetzt. Doch die Nutzung durch den Menschen hat nichts als die Wüste zurückgelassen.
Filme
Die Wüste von Tabernas diente wegen ihrer Ähnlichkeiten mit den Wüsten Nordamerikas ("Wilder Westen"), Nordafrikas und Arabiens seit den 1950er Jahren bis heute als Drehort zahlreicher Filme und Western. Hier sind Lawrence von Arabien, Für eine Handvoll Dollar, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug und viele weitere Filme entstanden. Stanley Kubrick hat die Wüste zur "Mondlandschaft" deklariert und hier 2001: Odyssee im Weltraum gedreht.
Das im Ort Tabernas gelegene Texas Hollywood ist eines von drei noch heute genutzten Westerndörfern (es gab bis zu 14). Die anderen beiden Mini Hollywood (mit einem Zoo) und Western Leone dienen nur noch touristischen Zwecken.
Weblinks
- Beschreibung des Naturschutzgebiets (spanisch)
- ausführlicher Artikel (englisch)
Wikimedia Foundation.