- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie
-
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie
(DGMP)Zweck: Fachgesellschaft für Medizinische Psychologie Vorsitz: Renate Deinzer Gründungsdatum: 1979 Mitgliederzahl: 300 Sitz: Website: dgmp-online.de Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) ist heute vorwiegend ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern, die das Fach Medizinische Psychologie in Lehre, Forschung und Krankenversorgung vertreten. Die Mitglieder sind Mediziner, Psychologen und Soziologen, die das Fach vor allem in der Lehre und Fortbildung von Medizinern vertreten. Die Gesellschaft wurde 1979 in Heidelberg als Gesellschaft für Medizinische Psychologie (GMP) gegründet und gab sich 1990 den heutigen Namen. Sie hat heute 300 Mitglieder, die vorwiegend in den 34 Instituten und Abteilungen für Medizinische Psychologie an den medizinausbildenden Universitäten und Hochschulen tätig sind.
In der DDR gab es Sektionen Medizinische Psychologie der Gesellschaft für Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie sowie der Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie, die bereits seit 1981 eng mit der GMP zusammenarbeiteten und z. B. zwei große internationale Kongresse 1984 und 1988 sowie aller zwei Jahre Tagungen mit internationaler Beteiligung in Ahrenshoop ausrichteten. In der DDR verstand sich die Medizinische Psychologie mehr als interdisziplinäres Fach zwischen Medizin und Psychologie denn als reines Ausbildungsfach. Hans Szewczyk ist eng mit dieser Entwicklung verbunden.
Die DGMP ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).
Die DGMP benennt die folgenden Gebiete als wichtige Themen medizinpsychologischer Forschung:
- Arzt-Patient-Beziehung und Kommunikation
- Krankheitsverarbeitung
- Psychobiologische Zusammenhänge
- Prävention und Rehabilitation, Gesundheitsförderung
- Psychosoziale Versorgungsforschung
- Entwicklungspsychologie und Umgang mit minderjährigen Patienten und ihren Familien
- Sozialpsychologische Aspekte von Gesundheit und Krankheit
Weblinks
Literatur
- Berth, H., Balck, F., Brähler, E. (Hrsg.)(2008). Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie von A bis Z. Göttingen: Hogrefe. ISBN 3801717895
Kategorien:- Psychologische Organisation
- Medizinische Fachgesellschaft
- Verein (Deutschland)
- Verein (Bundesverband)
Wikimedia Foundation.