- Diamantbollen
-
Mit dem Diamantbollen (schwedisch Diamantener Ball) wird jährlich die beste schwedische Fußballspielerin ausgezeichnet. Verliehen wird der Preis vom schwedischen Fußballverband und der Tageszeitung Sydsvenskan. Die Auszeichnung wird seit 1990 vorgenommen. Als Kandidaten kommen nur schwedische Spielerinnen in Frage. Erste Siegerin war Eva Zeikfalvy, aktuelle Preisträgerin ist Caroline Seger.
Rekordsiegerinnen sind Kristin Bengtsson (1994, 2004), Victoria Sandell Svensson (1998, 2003), Therese Sjögran (2007, 2010) und Lotta Schelin (2006, 2011), die bisher jeweils zwei Mal ausgezeichnet wurden. Älvsjö AIK und Umeå IK waren mit jeweils vier ausgezeichneten Spielerinnen die erfolgreichsten Vereine. Als erste Torhüterin wurde 1991 Elisabeth Leidinge ausgezeichnet. Bislang wurde noch keine Preisträgerin des Diamantbollen als Weltfußballerin des Jahres ausgezeichnet.
Bereits seit 1946 wird unter dem Namen Guldbollen die analoge Auszeichnung für den Männerfußball vergeben.
Liste der Titelträgerinnen
- Jahr: Nennt das Jahr, in dem die Spielerin gewählt wurde.
- Name: Nennt den Namen der Spielerin.
- Verein: Nennt den Verein, für den die Spielerin zum damaligen Zeitpunkt gespielt hat.
Jahr Name Verein 1990 Eva Zeikfalvy Malmö FF 1991 Elisabeth Leidinge Jitex BK 1992 Anneli Andelén Öxabäck IF 1993 Lena Videkull Malmö FF 1994 Kristin Bengtsson Hammarby IF 1995 Malin Andersson Älvsjö AIK 1996 Malin Swedberg Älvsjö AIK 1997 Ulrika Karlsson Bälinge IF 1998 Victoria Svensson Älvsjö AIK 1999 Cecilia Sandell Älvsjö AIK 2000 Tina Nordlund Umeå IK 2001 Malin Moström Umeå IK 2002 Hanna Ljungberg Umeå IK 2003 Victoria Svensson Djurgården/Älvsjö 2004 Kristin Bengtsson Djurgården/Älvsjö 2005 Hanna Marklund Sunnanå SK 2006 Lotta Schelin Kopparbergs/Göteborg FC 2007 Therese Sjögran LdB FC Malmö 2008 Frida Östberg Umeå IK 2009 Caroline Seger Linköpings FC 2010 Therese Sjögran LdB FC Malmö 2011 Lotta Schelin Olympique Lyon Weblinks
Wikimedia Foundation.