Schults — Adolf Schults (* 5. Juni 1820 in Elberfeld; † 2. April 1858 ebenda) war ein deutscher Dichter. Schults wurde vor allem durch seine lyrischen Werke bekannt. Zu seinen bekanntesten Gedichten, die teilweise auch sozialpolitische Themen beinhalteten … Deutsch Wikipedia
Schults — Schults, Adolf, geb. 1820 in Elberfeld, erlernte die Kaufmannschaft u. lebte als Comptoirist im Hause von K. Siemens in seiner Vaterstadt, wo er 1858 starb. Er schr.: Gedichte, Magdeburg 1846, 3. A. ebd. 1857; Zu Hause (lyrischer Cyclus),… … Pierer's Universal-Lexikon
Schults — Schults, Adolf, geb. 1820 zu Elberfeld, arbeitet auf einem Geschäftsbureau daselbst, schrieb »Gedichte« (2. Aufl. Magdeburg 1847), »Zu Hause« (Elberf. 1851), »Martin Luther« (Lpz. 1853), »Ludwig Capet« (Elberf. 1855) … Herders Conversations-Lexikon
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal — Die Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal enthält eine Übersicht bedeutender, im heutigen Wuppertal geborener Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Wuppertal… … Deutsch Wikipedia
Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal — Die Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal enthält eine Übersicht bedeutender, im heutigen Wuppertal geborener Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Wuppertal… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Schu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Richard Seel — Johann Richard Seel (* 2. Februar 1819 in Elberfeld; † 12. Januar 1875 ebenda)[1] war ein deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist des Vormärz. Er entwarf im Jahr 1842 das bekannte Bild des deutschen Michel. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 … Deutsch Wikipedia
Luther [1] — Luther, Martin, der Reformator Deutschlands, geb. 10. Nov. 1483 in Eisleben, gest. daselbst 18. Febr. 1546. Seine Vorfahren gehörten dem freien Bauernstand an. Die Sitte der Erbteilung trieb seinen Vater Hans L. (gest. 1530) von Möhra bei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Johann Richard Seel — (* 2. Februar 1819 in Elberfeld; † 12. Januar 1875 ebenda)[1] war ein deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist des Vormärz. Er entwarf im Jahr 1842 das bekannte Bild des deutschen Michel. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 … Deutsch Wikipedia
Wuppertaler Dichterkreis — Der Wuppertaler Dichterkreis bestand im 19. Jahrhundert aus sieben Dichtern. Sie hatten sich in den 1850er Jahren zu einem Dichterkreis zusammengefunden. Darunter waren die Kaufleute Reinhart Neuhaus, Emil Rittershaus, Friedrich Roeber, Adolf… … Deutsch Wikipedia