- Die Neue Literatur
-
Die Neue Literatur Fachgebiet Belletristik Sprache deutsch Verlag Avenarius, Leipzig Erstausgabe 1931 Einstellung 1943 Erscheinungsweise monatlich Herausgeber Will Vesper ZDB 215986-7 Die Neue Literatur, vor 1931 Die schöne Literatur[1], war eine deutsche Literaturzeitschrift, die in der Zeit des „Dritten Reichs“ zur führenden nationalsozialistischen Literaturzeitschrift wurde.[2][3]
Herausgeber der Zeitschrift war von 1923 bis 1943 Will Vesper. Unter ihrem neuen Namen widmete sie sich in großem Umfang der Rezension von nationalsozialistischer Belletristik.[4]
Einzelbelege
- ↑ Axel Klingenberg: NS-Literatur: Höllenkreis der Familie, In: Jungle World, 25. Juni 2003
- ↑ vgl. Karl Müller: Karl Heinrich Waggerl. Eine Biographie mit Bildern, Texten und Dokumenten. Salzburg u.a.: Müller 1997, S. 182
- ↑ http://www.zeit.de/2005/51/oe_tapfer
- ↑ Artikel polunbi.de Datenbank Schrift und Bild 1900-1960
Kategorien:- Literaturzeitschrift (Deutschland)
- Nationalsozialismus (Literatur)
- Zeitschrift (Nationalsozialismus)
Wikimedia Foundation.