- Dieter Bongartz
-
Dieter Bongartz (* 1951 in Dülken) ist ein deutscher Kinder-, Jugend- und Drehbuchautor sowie Filmemacher.
Seit 1980 lebt und arbeitet Dieter Bongartz in Köln. Seine Erinnerungen an die eigene Kindheit im Dülken der frühen 1960er-Jahre verarbeitete er in dem Kinderroman Der zehnte Sommer des Kalli Spielplatz, der 2003 nach seinem Drehbuch unter dem Titel Der zehnte Sommer als Kinofilm verfilmt wurde.
Seine für das Fernsehen produzierten Filme Braut Christi (ARD 1984), Die versteckte Stadt (ZDF 1988) und die Dokumentations-Reihe Ein Sommer und eine Liebe (WDR 1999) wurden jeweils für den Adolf-Grimme-Preis nominiert. Bongartz beschäftigt sich intensiv mit dem Thema des Rechtsradikalismus unter Jugendlichen, unter anderem in seinem 2003 erschienenen Buch Makadam.
Weblink
Wikimedia Foundation.