Adriaen — ist der Vorname folgender Personen Adriaen Block (1567–1627), niederländischer Pelzhändler und Steuermann Adriaen Brouwer (* 1605 oder 1606; † vor 1. Februar 1638), flämischer Maler Adriaen Coorte (auch: Adrian Coorte oder Adriaen Corte; * um… … Deutsch Wikipedia
Isenbrant — Adrian Isenbrant: Maria mit Kind, Alte Pinakothek, München Adriaen Isenbrant (* um 1490 in Brügge; † Juli 1551 ebenda) war ein niederländischer Maler. Isenbrant auch Isenbrandt oder Ysenbrant wird allgemein ab 1510 als aktiver Maler in Brügge… … Deutsch Wikipedia
Adriaen Isenbrandt — or Adrien, Isenbrant, Ysenbrant, Ysenbrandt or Hysebrant (between 1480 and 1490 ndash; Bruges, July 1551), was a Flemish Northern Renaissance painter, who from documentary evidence was clearly a significant artist of his period, but to whom no… … Wikipedia
Isenbrant — Isenbrant, Isebrant, Ysenbrant [ iː ], Adriaen, flämischer Maler, ✝ Brügge Juli 1551; ab 1510 in Brügge nachweisbar. Isenbrant knüpfte an die Tradition der altniederländischen Malerei, besonders an G. David an. Er malte zahlreiche… … Universal-Lexikon
Adrián Isenbrandt — Una de las muchas versiones del Descanso en la huida a Egipto atribuida a Isenbrandt. Alte Pinakothek, Múnich; tabla, 49,4 x 34 cm . Adriaen Isenbrandt o Adrien, Isenbrant, Ysenbrant, Ysenbrandt o Hysebrant (entre 1480 y 1490 – Brujas, julio de… … Wikipedia Español
Berliner Gemäldegalerie — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia
Gemäldegalerie Berlin — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia
Museum der Bildenden Künste (Budapest) — Szépművészeti Múzeum Das Szépművészeti Múzeum in Budapest ist das größte Kunstmuseum Ungarns und gehört zu den bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit. Es beherbergt Objekte aus dem alten Ägypten, der Antike und der europäischen Kunstgeschichte… … Deutsch Wikipedia
Museum der Schönen Künste (Budapest) — Szépművészeti Múzeum Das Szépművészeti Múzeum in Budapest ist das größte Kunstmuseum Ungarns und gehört zu den bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit. Es beherbergt Objekte aus dem alten Ägypten, der Antike und der europäischen Kunstgeschichte… … Deutsch Wikipedia
Puschkin-Museum Moskau — Puschkin Museum (Hauptgebäude) Das Staatliche A. S. Puschkin Museum für bildende Künste in Moskau, benannt nach dem russischen Nationaldichter Alexander Sergejewitsch Puschkin, ist eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Russlands. Es wird zur… … Deutsch Wikipedia