Diplodus vulgaris

Diplodus vulgaris
Zweibindenbrasse
Zweibindenbrasse (Diplodus vulgaris)

Zweibindenbrasse (Diplodus vulgaris)

Systematik
Überordnung: Stachelflosser (Acanthopterygii)
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Unterordnung: Echte Barsche (Percoidei)
Familie: Meerbrassen (Sparidae)
Gattung: Diplodus
Art: Zweibindenbrasse
Wissenschaftlicher Name
Diplodus vulgaris
(Geoffroy Saint-Hilaire, 1817)

Die Zweibindenbrasse (Diplodus vulgaris), auch in der Einzahl häufig Zweibindenbrassen genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Meerbrassen (Sparidae), der im Ostatlantik und im Mittelmeer beheimatet ist. Namensgebend sind zwei dunkle senkrechte Streifen, zum einen auf Höhe der Brustflosse und zum anderen vor dem Schwanzstiel.

Inhaltsverzeichnis

Merkmale

Die Zweibindenbrasse hat einen seitlich abgeflachten und hochrückigen Körper und erreicht eine durchschnittliche Körperlänge von 30 Zentimetern. Maximal wurden eine Körperlänge von 45 cm bei einem Körpergewicht von 1300 g gemessen. Der Kopf besitzt sehr große Augen sowie ein kleines endständiges Maul. Der Rücken und die Flanken sind silbriggrau mit gelben Längsreihen, die jeweils eine Schuppenreihe einnehmen. Vor und hinter der Rückenflosse befindet sich jeweils eine schwarze Querbinde, die dem Fisch den Namen gegeben haben. Die Bauchflossen sind brustständig und dunkel.

Die ungeteilte Rückenflosse besitzt 11 bis 12 harte Flossendornen und danach 13 bis 16 weiche, die Afterflosse 3 harte und 12 bis 15 weiche Flossenstrahlen.

Verbreitung

Das Hauptverbreitungsgebiet der Zweibindenbrasse ist das Mittelmeer und die nordafrikanische Atlantikküste. Vorkommen werden im Ostatlantik von der Bretagne bis nach Afrika auf Höhe der (und bei den) Kapverdischen Inseln angetroffen. Ein zweites Verbreitungsgebiet ist an den Küsten Namibias und Südafrikas zu finden.

Lebensweise

Die Fische schwimmen einzeln oder in kleinen Trupps. Sie leben im Küstenbereich vor allem auf Felsboden, seltener über Sandboden, Jungfische manchmal in Posidonia- und Tangwiesen. Die bevorzugten Tiefen liegen in den ersten 50 Metern des Eulitoral, sie kommen aber bis in 160 m Meter Tiefe vor. Sie ernähren sich vor allem von kleinen Wirbellosen, meist Kleinkrebsen.

Zweibindenbrassen sind wie andere Meerbrassen, darunter etwa die Goldbrasse (Sparus sparus), so genannte protogyne Zwitter. Das bedeutet, dass alle Fische im Alter von etwa einem bis zwei Jahren als Weibchen geschlechtsreif werden und sich später in Männchen umwandeln. Die Laichzeit der Zweibindenbrasse liegt im Oktober bis Januar.

Systematik

Die Zweibindenbrasse ist eine von zwölf Arten der Gattung Diplodus[1].

Belege

Einzelnachweise

  1. nach ITIS

Literatur

  • Andreas Vilcinskas: Fische - Mitteleuropäische Süßwasserarten und Meeresfische der Nord- und Ostsee. BLV Verlagsgesellschaft, München 2000, Seite 130, ISBN 3-405-15848-6

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diplodus vulgaris — Diplodus vulgaris …   Wikipédia en Français

  • Diplodus vulgaris — Dipl …   Wikipédia en Français

  • Diplodus vulgaris —   Mojarra …   Wikipedia Español

  • Diplodus vulgaris — snapasnukis sargas statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Diplodus vulgaris angl. sargue; two banded bream rus. клюворыл; сарг ryšiai: platesnis terminas – auksaspalviai sargai …   Žuvų pavadinimų žodynas

  • Diplodus — Diplodus …   Wikipédia en Français

  • Diplodus — vulg …   Wikipédia en Français

  • Diplodus rhomboides — Squirrel Squir rel (skw[ e]r r[e^]l or skw[i^]r ; 277), n. [OE. squirel, OF. esquirel, escurel, F. [ e]cureuil, LL. squirelus, squirolus, scuriolus, dim. of L. sciurus, Gr. si oyros; skia shade + o yra tail. Cf. {Shine}, v. i.] 1. (Zo[ o]l.) Any… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Sciurus vulgaris — Squirrel Squir rel (skw[ e]r r[e^]l or skw[i^]r ; 277), n. [OE. squirel, OF. esquirel, escurel, F. [ e]cureuil, LL. squirelus, squirolus, scuriolus, dim. of L. sciurus, Gr. si oyros; skia shade + o yra tail. Cf. {Shine}, v. i.] 1. (Zo[ o]l.) Any… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Veirade — Diplodus vulgaris Diplodus vulgaris …   Wikipédia en Français

  • Dorade commune — Meerbrassen Zweibindenbrasse (Diplodus vulgaris) Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”