- Adriano Malori
-
Adriano Malori (* 28. Januar 1988) ist ein italienischer Radrennfahrer.
Adriano Malori gewann 2005 das Junioren-Rennen Memorial Leonardo Massaro. Im nächsten Jahr wurde er in der Junioren-Klasse italienischer Zeitfahrmeister, Zweiter im Straßenrennen und bei der Europameisterschaft in Valkenburg gewann er die Bronzemedaille im Zeitfahren. In der Saison 2007 wechselte er in die U23-Klasse und wurde dort auch italienischer Zeitfahrmeister und gewann wieder die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft. Bei der Straßen-Radweltmeisterschaft in Stuttgart wurde Malori Fünfter im Zeitfahren. Bei den darauffolgenden Weltmeisterschaften im italienischen Varese konnte Malori den Sieg im Zeitfahrwettbewerb einfahren.[1] Bei der Tour de France 2010 konnte Malori als Letzter der Gesamtwertung die Rote Laterne gewinnen
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
- 2006
Italienischer Meister - Einzelzeitfahren (Junioren)
- Memorial Davide Fardelli
- 2007
- 2008
Italienischer Meister - Einzelzeitfahren (U23)
Europameister - Einzelzeitfahren (U23)
- Trofeo Città Castelfidardo
- Chrono Champenois Masculin
Weltmeister - Einzelzeitfahren (U23)
- 2009
- Mannschaftszeitfahren Giro della Valle d'Aosta
- Chrono Champenois Masculin
- 2010
- Nachwuchswertung Bayern Rundfahrt
- 2011
- eine Etappe Settimana Internazionale (EZF)
Italienischer Meister - Einzelzeitfahren
Teams
- 2009 Lampre-N.G.C. (Stagiaire)
- 2010 Lampre-Farnese Vini
- 2011 Lampre-ISD
Weblinks
- Adriano Malori in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- ↑ rad-net.de: Gretsch Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren, vom 23. September 2008
Kategorien:- Radsportler (Italien)
- Weltmeister (Radsport)
- Europameister (Radsport)
- Italienischer Meister (Radsport)
- Geboren 1988
- Mann
Wikimedia Foundation.