- Diurnist
-
Der Titel Diurnist bezeichnete vor allem im österreichischen Raum einen in der Verwaltung auf Tagegeldbasis (Diurnum[1]) Beschäftigten, der als Amtsschreiber die im Amt anfallenden Schreibarbeiten erledigte, Protokolle führte, ausgehende Schreiben, so genannte Expeditionen, und Kopien von Schriftstücken anfertigte.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Duden online: "Diurnum"
- ↑ Gemeinde Wald: 800 Jahre Wald, Meßkirch 2008.
Kategorien:- Historisches Amt
- Historischer Beruf
Wikimedia Foundation.