- Adrián López Álvarez
-
Adrián Adrián (mittig)
Spielerinformationen Voller Name Adrián López Álvarez Geburtstag 8. Januar 1988 Geburtsort San Martín de Taverga, Spanien Größe 180 cm Position Sturm Vereine in der Jugend Real Oviedo Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2006
2006–2011
2008
2008–2009
2011–Real Oviedo
Deportivo La Coruña
→ Deportivo Alavés (Leihe)
→ FC Málaga (Leihe)
Atlético Madrid26 (3)
92 (13)
9 (3)
28 (3)
0 (0)Nationalmannschaft2 2005
2007
2007
2007–Spanien U-17
Spanien U-19
Spanien U-20
Spanien U-211 (0)
3 (3)
5 (5)
19 (8)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 12. Juni 2011
2 Stand: 12. Juni 2011Adrián López Álvarez, einfach Adrián, (* 8. Januar 1988 in San Martín de Taverga) ist ein spanischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Adrián galt einst als großes Talent für die Zukunft des spanischen Fußballs. Der aus Asturien stammende Adrián wechselte 2006 zu Deportivo La Coruña, wo er regelmäßig zum Einsatz kam. Seinen ersten Treffer in der Primera División erzielte er gegen den katalanischen Topclub FC Barcelona in der Saison 2006/07.
Anfang 2008 wurde er an den Zweitligisten Deportivo Alavés ausgeliehen und schaffte mit den Basken den Klassenerhalt.
Für die Saison 2008/09 wurde Adrián López an den Erstliga-Aufsteiger FC Málaga ausgeliehen.
Zur Saison 2011/12 wechselte Adrián ablösefrei zu Atlético Madrid.
Nationalmannschaft
Bei der U20-Weltmeisterschaft 2007 in Kanada konnte er mit Spanien zwar nur das Viertelfinale erreichen, er erhielt den Silver Ball als zweitbester Torschütze der WM mit fünf Toren. Bei der U-21-EM 2011 gewann er mit Spanien den Titel und wurde Torschützenkönig des Turniers. Er erzielte fünf Treffer in fünf Spielen, darunter der späte Ausgleich im Halbfinale gegen Weißrussland, durch den sich Spanien in die Verlängerung rettete und anschließend ins Finale einzog.[1]
Erfolge
- U-21-Europameister: 2011
- Torschützenkönig der U-21-EM: 2011
Weblinks
- Spielerprofil
- Adrián López Álvarez in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
1 Joel | 2 Godín | 3 A. López
| 4 M. Suárez | 5 Tiago | 6 Filipe | 7 Adrián | 8 Salvio | 9 Falcao | 10 Reyes | 11 Arda | 12 Assunção | 13 Courtois | 14 Gabi | 15 Pizzi | 17 Sílvio | 18 Domínguez | 19 Koke | 20 Juanfran | 21 Perea | 22 Diego | 23 Miranda | 24 Pulido | 25 Asenjo | Diego Costa
Trainer: Gregorio Manzano
Wikimedia Foundation.