- Doña Ana County
-
Verwaltung US-Bundesstaat: New Mexico Verwaltungssitz: Las Cruces Gründung: 1852 Demographie Einwohner: 209.233 (2010) Bevölkerungsdichte: 21,2 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 9.888 km² Wasserfläche: 19 km² Karte Das Doña Ana County[1] ist ein County im Bundesstaat New Mexico der Vereinigten Staaten von Amerika und hat rund 209.233 Einwohner. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Las Cruces, die zweitgrößte Stadt des Bundesstaates.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Doña Ana County hat eine Fläche von 9.888 Quadratkilometern; davon sind 19 Quadratkilometer (0,2 Prozent) Wasserflächen. Das County grenzt an folgende Countys: Luna County, Sierra County, Otero County, El Paso County (Texas) und an den Mexikanischen Bundesstaat Chihuahua.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1860 6239 — 1870 5864 -6 % 1880 7612 30 % 1890 9191 20 % 1900 10.187 10 % 1910 12.893 30 % 1920 16.548 30 % 1930 27.455 70 % 1940 30.411 10 % 1950 39.557 30 % 1960 59.948 50 % 1970 69.773 20 % 1980 96.340 40 % 1990 135.510 40 % 2000 174.682 30 % 2010 209.233 20 % Vor 1900[2] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im County 174.682 Menschen. Es gab 59.556 Haushalte und 42.939 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 18 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 67,82% Weißen, 1,56% Afroamerikanern, 1,48% amerikanischen Ureinwohnern, 0,76% Asiaten, 0,07% Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 24,74% aus anderen ethnischen Gruppen; 3,58% stammten von zwei oder mehr ethnischen Gruppen ab. 63,35% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 59.556 Haushalten hatten 38,40% Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 52,40% waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 14,70% waren allein erziehende Mütter. 27,90% waren keine Familien. 21,30% waren Singlehaushalte und in 6,90% lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,85 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,36 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 29,70% Einwohnern unter 18 Jahren, 13,30% zwischen 18 und 24 Jahren, 27,10% zwischen 25 und 44 Jahren, 19,30% zwischen 45 und 64 Jahren und 10,60% waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 30 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 96,50 männliche Personen, auf 100 Frauen im Alter ab 18 Jahren kamen statistisch 93,50 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 29.808 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 33.576 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 27.215 USD, Frauen 20.883 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 13.999 USD. 25,40% der Bevölkerung und 20,20% der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. 34,40% davon waren unter 18 Jahre und 12,70% waren 65 Jahre oder älter.
Städte und Gemeinden
- Anthony
- Chaparra
- Dona Ana
- Hatch
- La Unión
- Las Cruces
- Mesilla
- Mesquite
- Radium Springs
- Rincon
- Salem
- Santa Teresa
- Sunland Park
- University Park
- Vado
- White Sands
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 929109. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011
Weblinks
Liste der Countys in New Mexico
Bernalillo | Catron | Chaves | Cibola | Colfax | Curry | De Baca | Doña Ana | Eddy | Grant | Guadalupe | Harding | Hidalgo | Lea | Lincoln | Los Alamos | Luna | McKinley | Mora | Otero | Quay | Rio Arriba | Roosevelt | San Juan | San Miguel | Sandoval | Santa Fe | Sierra | Socorro | Taos | Torrance | Union | Valencia
Wikimedia Foundation.