Duplikation — bezeichnet in der Genetik eine Verdoppelung eines bestimmten Abschnitts eines Chromosoms, siehe Genduplikation in der Finanzmarkttheorie die synthetische Erzeugung eines Portfolios mit gleichen Zahlungsflüssen, siehe Duplikation (Finanztheorie)… … Deutsch Wikipedia
Duplikation — Du|pli|ka|ti|on 〈f. 20〉 das Duplizieren, Verdoppelung [<lat. duplicatio „Verdoppelung“] * * * Du|pli|ka|ti|on, die; , en [lat. duplicatio]: 1. (bildungsspr.) das Duplizieren; Verdopplung. 2. (Genetik) Verdopplung eines Chromosomenabschnitts. * … Universal-Lexikon
Duplikation — Du|pli|ka|ti|on die; , en <aus gleichbed. lat. duplicatio zu duplicare, vgl. ↑duplizieren>: 1. das Duplizieren; Verdoppelung. 2. Verdoppelung eines Chromosomenabschnitts (Genetik) … Das große Fremdwörterbuch
Matrize (Genetik) — Die Matrize bezeichnet in der Genetik einen Quell DNA oder RNA Strang zur Duplikation von Gensequenzen. Der Begriff Matrize wurde analog zu seiner Verwendung in der Druckindustrie in die Genetik eingeführt. Nachdem die DNA bei der Replikation… … Deutsch Wikipedia
Paralogie (Genetik) — Paralogie (gr. παρὰ parà „neben“ und λόγος lógos „Lehre“) bezeichnet das Benennen oder Beschreiben von Dingen in einer Weise, die den Sachverhalt undeutlich werden lässt. Die Politik arbeitet gern mit unscharfen Beschreibungen (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Segmentmutation — Schema der Chromosomenmutationen Eine Chromosomenmutation ist eine vererbbare Veränderung eines oder mehrerer Chromosomen. Im Gegensatz zu anderen Chromosomenaberrationen oder Mutationen sind Chromosomenmutationen größere strukturelle Umbauten,… … Deutsch Wikipedia
Duplizierung — Duplikation bezeichnet in der Genetik eine Verdoppelung eines bestimmten Abschnitts eines Chromosoms, siehe Genduplikation in der Finanzmarkttheorie die synthetische Erzeugung eines Portfolios mit gleichen Zahlungsflüssen, siehe Duplikation… … Deutsch Wikipedia
Chromosomenbesonderheit — Der Ausdruck Chromosomenaberration (lat. aberrare = abweichen) ist der Oberbegriff für Veränderungen in der Struktur oder in der Anzahl der Chromosomen eines Organismus. Es handelt sich also um eine Erbgutveränderung. Die Begriffe Mutation,… … Deutsch Wikipedia
Genduplikation — Schematische Darstellung einer Duplikation Übersetzung: Duplicated area: ,duplizierter Abschnitt‘ Before duplication: ,vor der Duplikation‘ After duplication: ,nach der Duplikation‘ Genduplikation bezeichnet in der Genetik eine Verdoppelung eines … Deutsch Wikipedia
Chromosomen — Metaphase Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozytenzelle, Färbung mit dem Fluoreszenzfarbstoff Chromomycin A3. Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes … Deutsch Wikipedia