Waldemar Dyhrenfurth — Dyhrenfurth als Corpsstudent um 1870 Waldemar Dyhrenfurth (* 11. September 1849 in Hermsdorf an der Katzbach, Kreis Goldberg Haynau; † 10. Mai 1899 in Breslau) war ein deutscher Jurist und der Schöpfer des Bonifatius Kiesewetter … Deutsch Wikipedia
Norman Dyhrenfurth — Norman Günter Dyhrenfurth (* 7. Mai 1918 in Breslau) ist ein US amerikanischer Bergsteiger, Expeditionsleiter, Kameramann und Regisseur. Sein größtes Verdienst ist die Leitung der amerikanischen Mount Everest Expedition 1963. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Günter Dyhrenfurth — Günter Oskar Dyhrenfurth (* 12. November 1886 in Breslau; † 14. April 1975 in Ringgenberg BE) war ein deutsch schweizerischer Bergsteiger und Geologe. Dyhrenfurth war seit 1919 Professor an der Universität Breslau, legte jedoch als Nichtarier… … Deutsch Wikipedia
G. O. Dyhrenfurth — Günter Oskar Dyhrenfurth (* 12. November 1886 in Breslau; † 14. April 1975), war ein deutsch schweizerischer Bergsteiger und Geologe. Dyhrenfurth war Professor an der Universität Breslau, legte jedoch nach der Machtergreifung der… … Deutsch Wikipedia
Günter Oskar Dyhrenfurth — (* 12. November 1886 in Breslau; † 14. April 1975), war ein deutsch schweizerischer Bergsteiger und Geologe. Dyhrenfurth war Professor an der Universität Breslau, legte jedoch nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten seine Professur… … Deutsch Wikipedia
Günther Dyhrenfurth — Günter Oskar Dyhrenfurth (* 12. November 1886 in Breslau; † 14. April 1975), war ein deutsch schweizerischer Bergsteiger und Geologe. Dyhrenfurth war Professor an der Universität Breslau, legte jedoch nach der Machtergreifung der… … Deutsch Wikipedia
Günther Dyhrenfurth — Günther Oskar Dyhrenfurth(b. November 12, 1886 d. April 14, 1975) was a German born, German and Swiss mountaineer, geologist and Himalayan explorer. He led the International Himalaya Expedition (IHE) 1930 to Kangchenjunga, and another one, IHE… … Wikipedia
Günter Dyhrenfurth — Günter Oskar Dyhrenfurth, né le 12 novembre 1886 à Wroclaw (Pologne) et mort en 1975, est un alpiniste, géologue, géographe et paléontologue suisse. Expert de l Himalaya, il a également réussi plusieurs premières ascensions dans les Alpes. C est… … Wikipédia en Français
Gasherbrum-Gruppe — p1 Gasherbrum Gruppe Die Westseiten von Gasherbrum IV, VII, V und VI (v.l.n.r.) vom Baltorogletscher aus Höchster Gipfel … Deutsch Wikipedia
Everest, Mount — Tibetan Chomolungma Nepali Sagarmatha Peak on the crest of the Himalayas, southern Asia. The highest point on Earth, with a summit at 29,035 ft (8,850 m), it lies on the border between Nepal and Tibet (China). Numerous attempts to climb Everest… … Universalium