- Dániel Gyurta
-
Dániel Gyurta Persönliche Informationen Name: Dániel Gyurta Nationalität: Ungarn
Schwimmstil(e): Brust Geburtstag: 4. Mai 1989 Geburtsort: Budapest Größe: 1,75 m MedaillenOlympische Sommerspiele
Silber 2004 Athen 200 m Brust Schwimmweltmeisterschaften
Gold 2009 Rom 200 m Brust Schwimmeuropameisterschaften
Gold 2010 Budapest 200 m Brust Kurzbahneuropameisterschaften
Gold 2006 Helsinki 200 m Brust Gold 2007 Debrecen 200 m Brust Gold 2009 Istanbul 200 m Brust Silber 2009 Istanbul 100 m Brust Dániel Gyurta [ˈdaːniɛl ˈɟurtɒ] (* 4. Mai 1989 in Budapest) ist ein ungarischer Schwimmer.
Werdegang
Der ungarische Brustschwimmer Gyurta zählte bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen zu den sensationellsten Medaillengewinnern. Er wurde über 200 m Brust der jüngste Medaillengewinner im Schwimmen bei den Olympischen Spielen. Der 15-jährige Ungar gewann hinter dem Japaner Kōsuke Kitajima die Silbermedaille noch vor dem US-amerikanischen aktuellen Weltrekordler Brendan Hansen.
Gyurtas Schwimmstil ist geprägt von Zurückhaltung über die ersten 150 m, um dann aus hinterer Position noch mit einem fulminanten Endspurt auf der letzten 50 m Bahn für eine Entscheidung zu sorgen. In diesem Stil rang er den Amerikaner nieder. Der Ausnahmeschwimmer aus Japan war jedoch außer Reichweite für ihn.
Daniel Gyurta wurde am 31. Juli 2009 bei den Schwimmweltmeisterschaften in Rom Weltmeister über 200 Meter Brust in Europarekordzeit von 02:07,64 Minuten.
Bei den Kurzbahneuropameisterschaften 2009 gewann er über 200 Meter Brust die Gold- und über 100 Meter Brust die Silbermedaille.
Rekorde
Weltrekorde (1) 200 m Brust (Kurzbahn) 02:00,67 min 13. Dezember 2009 Istanbul (Stand: 7. August 2010) Weblinks
- Dániel Gyurta auf Swimrankings.net
- Dániel Gyurta in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Weltmeister über 200 m Brust1973: David Wilkie | 1975: David Wilkie | 1978: Nick Nevid | 1982: Victor Davis | 1986: József Szabó | 1991: Mike Barrowman | 1994: Norbert Rózsa | 1998: Kurt Grote | 2001: Brendan Hansen | 2003: Kōsuke Kitajima | 2005: Brendan Hansen | 2007: Kōsuke Kitajima | 2009: Dániel Gyurta | 2011: Dániel Gyurta
Wikimedia Foundation.