- Dăbâca (Cluj)
-
Dăbâca
Dobeschdorf
Doboka
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Siebenbürgen Kreis: Cluj Koordinaten: 46° 58′ N, 23° 40′ O46.972523.674444444444334Koordinaten: 46° 58′ 21″ N, 23° 40′ 28″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 334 m Fläche: 50,25 km² Einwohner: 1.626 (1. Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 32 Einwohner je km² Postleitzahl: 407265 Telefonvorwahl: (+40) 02 64 Kfz-Kennzeichen: CJ Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Gemeinde Gliederung: Dăbâca, Luna de Jos, Pâglișa Bürgermeister: Valer Petrindean (PSD) Dăbâca (deutsch (alt) Dobeschdorf, ungarisch Doboka) ist eine Gemeinde im Kreis Cluj in Siebenbürgen (Transsylvanien), Rumänien. Der Ort wurde als Sitz eines Komitats 1164 erstmals urkundlich erwähnt. Dieses wurde später mit einem anderen Komitat zum Komitat Szolnok-Doboka vereinigt.
Weblinks
- Kreis Cluj und seine Orte (PDF-Datei; 6,74 MB)
- Kreis Cluj Karte
Gemeinden im Kreis ClujAghireșu | Aiton | Aluniș | Apahida | Așchileu | Baciu | Băișoara | Beliș | Bobâlna | Bonțida | Borșa | Buza | Căianu | Călărași | Călățele | Cămărașu | Căpușu Mare | Cășeiu | Câțcău | Cătina | Ceanu Mare | Chinteni | Chiuiești | Ciucea | Ciurila | Cojocna | Cornești | Cuzdrioara | Dăbâca | Feleacu | Fizeșu Gherlii | Florești | Frata | Gârbău | Geaca | Gilău | Iara | Iclod | Izvoru Crișului | Jichișu de Jos | Jucu | Luna | Măguri-Răcătău | Mănăstireni | Mărgău | Mărișel | Mica | Mihai Viteazu | Mintiu Gherlii | Mociu | Moldovenești | Negreni | Pălatca | Panticeu | Petreștii de Jos | Ploscoș | Poieni | Râșca | Recea-Cristur | Săcuieu | Sâncraiu | Săndulești | Sânmartin | Sânpaul | Săvădisla | Sic | Suatu | Țaga | Tritenii de Jos | Tureni | Unguraș | Vad | Valea Ierii | Viișoara | Vultureni
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dăbâca, Cluj — Infobox Settlement name = Dăbâca Commune official name = settlement type = Commune total type = motto = imagesize = image caption = flag size = image seal size = image shield = shield size = image blank emblem = blank emblem type = blank emblem… … Wikipedia
Cluj Napoca — Klausenburg Kolozsvár … Deutsch Wikipedia
Dabaca — Dăbâca ist der Name mehrerer Orte in Rumänien: Dăbâca (Cluj), Gemeinde im Bezirk Cluj Dăbâca (Hunedoara), Dorf im Bezirk Hunedoara … Deutsch Wikipedia
Dăbâca — ist der Name mehrerer Orte in Rumänien: Dăbâca (Cluj), Gemeinde im Kreis Cluj Dăbâca (Hunedoara), Dorf im Kreis Hunedoara Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Dăbâca — La forteresse de Dăbâca … Wikipédia en Français
Dabaca — Dăbâca Dăbâca Judeţ de Cluj (Roumanie) Statut : Commune … Wikipédia en Français
Dăbaca — Dăbâca Dăbâca Judeţ de Cluj (Roumanie) Statut : Commune … Wikipédia en Français
Dăbâca — Saltar a navegación, búsqueda Dăbâca Comuna de Rumania … Wikipedia Español
Cluj County — Cluj County (Judeţ) Păniceni wooden church … Wikipedia
Cluj-Napoca — Cluj redirects here. For other uses, see Cluj (disambiguation). Coordinates: 46°46′N 23°35′E / 46.767°N 23.583°E / 46.767; 23.583 … Wikipedia