- Ebkeriege-Kaserne
-
Die Ebkeriege-Kaserne ist eine vorwiegend von der Deutschen Marine und der Streitkräftebasis genutzte militärische Liegenschaft im Stadtteil Ebkeriege in Wilhelmshaven.
Geschichte
Die Geschichte der Deutschen Marine ist mit der Ebkeriege-Kaserne insofern eng verknüpft, als dort am 2. Januar 1956 mit dem Einrücken der ersten Freiwilligen der Aufbau der Bundesmarine begann.
In früheren Jahren waren u. a. Teile des Marineunterstützungskommandos sowie das Marinetransportbataillon 2 in der Ebkeriege-Kaserne stationiert. Ferner befand sich dort auch eine Kraftfahrausbildungseinheit der Bundeswehr sowie bis 9. Dezember 2008 das Zentrum für Nachwuchsgewinnung der Marine, das seither im Marinestützpunkt Heppenser Groden untergebracht ist.
Da die Ebkeriege-Kaserne eine räumlich eher kleine Liegenschaft darstellt, war ihr ein dislozierter technischer Bereich zugewiesen, in dem sich mehrere Werk- und Wartungshallen sowie ein großflächiger Abstellplatz für Kraftfahrzeuge befanden.
Heute
Die Kaserne beherbergt heute u. a. auch das Marinemusikkorps Nordsee.
Durch die Verlagerung des Aufgabenschwerpunktes der Bundeswehr kam es in der Marine zu zahlreichen Strukturveränderungen, die sich auch auf das Stationierungenkonzept der Ebkeriege-Kaserne auswirkten. Zunehmend verlassen, sind zahlreiche Gebäude und Geländebereiche der Kaserne in einem schütteren, teilweise sogar baufälligen Zustand.
Schon seit längerer Zeit wird überlegt, die Liegenschaft völlig auf- und an die private Hand abzugeben. Andererseits gibt es auch Stimmen, die eine Wiederbelebung der Liegenschaft fordern, um dadurch dem in Wilhelmshaven erhöhten Unterkunftsbedarf der Streitkräfte Rechnung tragen zu können.
Anekdoten
Da heute manche Gebäude im Laufe der Zeit regelrecht „grün“ zugewuchert sind, wird die Kaserne von Kritikern dieses Zustandes mittlerweile auch als das verwunschene Märchenschloss bezeichnet.
53.525498.07974Koordinaten: 53° 31′ 32″ N, 8° 4′ 47″ OKategorien:- Bauwerk in Wilhelmshaven
- Kaserne der Bundeswehr
Wikimedia Foundation.