- Echte Adler
-
Echte Adler Steinadler (Aquila chrysaetos)
Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Greifvögel (Falconiformes) Familie: Habichtartige (Accipitridae) Unterfamilie: Aquilinae Gattung: Echte Adler Wissenschaftlicher Name Aquila Brisson, 1760 Die Echten Adler (Aquila) sind eine Gattung von Greifvögeln, die zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Zu dieser Gattung gehören 11 Arten, die in allen Klimazonen verbreitet sind. Nur der holarktisch verbreitete Steinadler kommt auch in Amerika vor.
Inhaltsverzeichnis
Arten
- Molukkenadler (A. gurneyi)
- Keilschwanzadler (A. audax)
- Steinadler (A. chrysaetos)
- Kaffernadler (A. verreauxii)
- Östlicher Kaiseradler (A. heliaca)
- Spanischer Kaiseradler (A. adalberti)
- Raubadler (A. rapax)
- Steppenadler (A. nipalensis)
- Wahlbergsadler (A. wahlbergi)
- Aquila hastata
- Schelladler (A. clanga)
- Schreiadler (A. pomarina)
Systematik
Nach neueren molekulargenetischen Untersuchungen ist die Gattung kein Monophylum[1]. Sie wird daher in der neueren Literatur meist mit der Gattung Hieraaetus vereint, wobei auch dies noch nicht vollständig den Ergebnissen der molekulargenetischen Untersuchungen entspricht (vgl. Aquilinae).
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ H. R. L. Lerner, D. P. Mindell: Phylogeny of eagles, Old World vultures and other Accipitridae based on nuclear and mitochondrial DNA. Molecular Phylogenetics and Evolution 37; 2005: S. 327-346.
Literatur
- J. Ferguson-Lees, D. A. Christie: Raptors of the World. Christopher Helm, London 2001. ISBN 0-7136-8026-1.
Weblinks
Wikimedia Foundation.