- Eckartshausen (Ilshofen)
-
Eckartshausen ist seit 1971 ein Stadtteil von Ilshofen im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall.
Eckartshausen wird zum ersten Mal im Jahre 1298 als „Oggershusen“ urkundlich erwähnt. Bis Ende des Heiligen Römischen Reiches 1806 war der Weiler eine Außenbesitzung der Reichsstadt Schwäbisch Hall im damaligen Oberamt Bühler. Anschließend und bis 1893 gehörte der Ort zusammen mit Oberschmerach zur Gemeinde Großallmerspann und wurde dann eine selbstständige Gemeinde. Die Entwicklung verdankte der Ort vor allem seinem 1867 in Betrieb genommenen Bahnhof, dem sich später das Lagerhaus einer bäuerlichen Genossenschaft anschloss. Der Bahnhof der Deutschen Bahn, an dem heute ausschließlich RB-Züge halten, liegt an der Hohenlohebahn und trägt seit der Eingemeindung den Namen Eckartshausen-Ilshofen. In den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkriegs war der Bahnhof Schauplatz eines dramatischen Ereignisses, das im Spielfilm Drei Tage im April seinen Niederschlag gefunden hat.
49.1527059.934727Koordinaten: 49° 9′ N, 9° 56′ OKategorien:- Ilshofen
- Ort im Landkreis Schwäbisch Hall
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Schwäbisch Hall)
Wikimedia Foundation.