- Agenzia delle Dogane
-
Die Agenzia delle Dogane (dt. „Zollagentur“) ist die italienische Zollverwaltungsbehörde. Sie untersteht der Hauptabteilung für Finanzen (Dipartimento delle Finanze) des Wirtschafts- und Finanzministeriums in Rom.
Inhaltsverzeichnis
Aufgaben
Die Agenzia delle Dogane, eine administrativ selbständige Behörde im Geschäftsbereich des italienischen Finanzministeriums, stellt die Einnahmen von Zöllen sicher und verwaltet diese. Die Agentur überwacht Einfuhren, Durchfuhren und Ausfuhren und übernimmt die damit in Zusammenhang stehenden staatlichen Verwaltungsaufgaben. Die Agenzia delle Dogane ist in erster Linie eine fiskalische Verwaltungsbehörde, teilweise übernimmt sie jedoch auch Vollzugsaufgaben. In letzterem Bereich (vgl. Zollfahndungsdienst) gibt es eine enge Zusammenarbeit mit der Guardia di Finanza, der italienischen Finanzpolizei.
Organisation
Dem Leiter der Agentur unterstehen mehrere Zentralabteilungen, die u.a. für interne Audits, Personal- und Rechtsfragen, internationale Beziehungen usw. zuständig sind. Für den operativen Bereich gibt es 14 Regionale Direktionen, die jedoch nicht exakt entsprechend den italienischen Regionen organisiert sind. Den regionalen Direktionen unterstehen die Zollämter (80) mit ihren Außenstellen (175). Die hier tätigen Zöllner sind Verwaltungsbeamte, die Vollzugsaufgaben übernehmen Angehörige der Guardia di Finanza. Die Agentur hat insgesamt rund 10.000 Mitarbeiter.
Geschichte
Die Agenzia delle Dogane entstand im Jahr 2000 im Zug einer Gesamtreform der italienischen Ministerialbürokratie. Nach der Zusammenlegung des Finanzministeriums mit dem Haushalts- und Schatzministerium zum neuen Ministerium für Wirtschaft und Finanzen wurde es notwendig, verschiedene administrativ selbständige Behörden im Geschäftsbereich des neuen Ministeriums zu schaffen. Zu diesen neuen „Agenturen“ zählt neben der Agenzia delle Dogane unter anderem auch die Agenzia delle Entrate, die italienische Steuerverwaltungsbehörde.
Weblinks
- Offizielle Homepage der Agenzia delle Dogane
- A Historical Outlook on the Italian Customs Policy (pdf, engl.) (281 kB)
- Webseite des italienischen Finanzministeriums
- Webseite der italienischen Finanzpolizei
Bundeszollverwaltung (Deutschland) | Eidgenössische Zollverwaltung (Schweiz) | Grenzwachtkorps (Schweiz) | Agenzia delle Dogane (Italien) | Guardia di Finanza (Italien) | Österreichische Zollverwaltung (Österreich) | United States Immigration and Customs Enforcement (USA) | United States Customs and Border Protection (USA) | Policía Fiscal (Spanien)
International:
Generaldirektion Steuern und Zollunion (Europäische Union) | Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF; Europäische Union) | Eurozoll (Europäische Union) | WeltzollorganisationHistorische:
Zollwache (Österreich) | Zollverwaltung der DDR (DDR) | Zollgrenzschutz (Deutsches Reich 1933 bis 1945) | Immigration and Naturalization Service (USA)
Wikimedia Foundation.