- Agia Paraskevi
-
Gemeinde Agia Paraskevi
Δήμος Αγίας Παρασκευής (Αγία Παρασκευή)Basisdaten Staat: Griechenland Region: Attika Regionalbezirk: Athen-Nord Geographische Koordinaten: 38° 0′ N, 23° 49′ O38.00527777777823.820833333333Koordinaten: 38° 0′ N, 23° 49′ O Fläche: 7,935 km² Einwohner: 59.500 (2011[1]) Bevölkerungsdichte: 7.498,42 Ew./km² Gemeindelogo: Sitz: Agia Paraskevi LAU-1-Code-Nr.: A11300 Gemeindebezirke: 1 Gemeindebezirk Ortschaften: 1 Ortschaft Website: www.agiaparaskevi.gr Lage in der Region Attika Die Gemeinde Agia Paraskevi (griechisch Αγία Παρασκευή (f. sg)) ist ein Vorort von Athen, Griechenland, der etwa zehn Kilometer nordöstlich der Hauptstadt liegt. Agia Paraskevi hat 56.839 Einwohner auf einer Fläche von etwa 8 km².
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Agia Paraskevi gehört zur Region Attika. Die Stadt ist am Fuß des Berges Hymettos gebaut, deshalb gibt es beträchtliche Höhenunterschiede innerhalb der Stadt. Als durchschnittliche Höhe wird 230 m angegeben. Der Vorort besteht aus sieben Stadtteilen: Agios Ioannis (Άγιος Ιωάννης), Kondopefko (Κοντόπευκο), Tsakos (Τσακός), Nea Zoi (Νέα Ζωή), Stavros (Σταυρός), Pefkakia (Πευκάκια) und Paradisos (Παράδεισος). Agia Paraskevi – wie die meisten Vororte von Athen – ist dicht bewohnt, doch wird das Ortsbild durch einige Parks und baumbewachsene Straßen aufgelockert. Der die Stadt überragende Berg ist mit Pinienwäldern bewachsen.
Klima
Das Klima ist mediterran mit kontinentalen Elementen. Die Winter sind mild mit erhöhter Luftfeuchtigkeit und die Sommer trocken. Winters gibt es einen großen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht, Schneefälle sind nicht selten (ein- bis zweimal jährlich). Fast jeden Sommer gibt es Hitzewellen mit Temperaturen bis 42 °C. Auch bei schweren Regenfällen wird die Stadt wegen der Abschüssigkeit des Geländes nie überschwemmt.
Geschichte
Pausanias berichtet, dass in der Antike das ganze Gebiet der heutigen Stadt Agia Paraskevi zu der großen damaligen Gemeinde von Flya (Δήμος Φλύας) gehörte. Laut Pausanias war es voll mit Wäldern und jagdbarem Wild. In Flya wurden Gottheiten der Unterwelt angebetet, und es fanden geheimnisvolle Zeremonien (ähnlich wie die Mysterien von Eleusis) statt. Während der römischen Epoche lobte der Dichter Ovid die Schönheit und das gesunde Klima der Gegend.
In den letzten Jahren der byzantinischen Ära drehte sich die Geschichte Agia Paraskevis um das Leben des Klosters von „Agios Ioannis dem Jäger“. Dieses Kloster wurde im Jahre 1185 gegründet, wahrscheinlich vom Mönch „Vasilios dem Jäger“ (Βασίλειος ο Κυνηγός).
Während der osmanischen Besetzung von Griechenland wurde ein kleiner Teil des Klosters abgerissen, um mit den Steinen die Akropolis von Athen zu befestigen.
Man weiß nicht genau, wann die ersten Häuser in der Gegend gebaut wurden. Bis 1931 gehörte Agia Paraskevi zur Gemeinde von Athen und später zu Chalandri. Es wurde als eine eigene Gemeinde 1931 anerkannt und eine rasche städtische Entwicklung begann. 1960 hatte Agia Paraskevi seinen landwirtschaftlichen Charakter vollständig verloren und war bereits eine entwickelte Stadt.
Im Jahr 2003 wurde Agia Paraskevi durch die Autobahn Hymettos-Ring direkt mit dem Flughafen Athen (Eleftherios Venizelos) verbunden.
In August 2004 während der Olympische Sommerspiele 2004 führte eine Teilstrecke des Marathonlaufs durch die Hauptstraßen von Agia Paraskevi.
Regionalbezirk Athen-Zentrum: Athen | Dafni-Ymittos | Filadelfia-Chalkidona | Galatsi | Ilioupoli | Kesariani | Vyronas | Zografos
Regionalbezirk Athen-Nord: Agia Paraskevi | Amarousio | Chalandri | Cholargos-Papagos | Iraklio | Kifisia | Metamorfosi | Nea Ionia | Pefki-Lykovrysi | Pendeli | Filothei-Psychiko | Vrilissia
Regionalbezirk Athen-Süd: Agios Dimitrios | Alimos | Elliniko-Argyroupoli | Glyfada | Kallithea | Moschato-Tavros | Nea Smyrni | Paleo Faliro
Regionalbezirk Athen-West: Agia Varvara | Agii Anargyri-Kamatero | Chaidari | Egaleo | Ilio | Peristeri | Petroupoli
Regionalbezirk Piräus: Keratsini-Drapetsona | Korydallos | Nikea-Agios Ioannis Rendis | Perama | Piräus
Regionalbezirk Inseln: Ägina | Angistri | Hydra | Kythira | Poros | Salamis | Spetses | Trizinia
Regionalbezirk Westattika: Aspropyrgos | Elefsina | Fyli | Mandra-Idyllia | Megara
Regionalbezirk Ostattika: Acharnes | Dionysos | Koropi | Lavrio | Marathon | Markopoulo Mesogeas | Pallini | Peania | Rafina-Pikermi | Oropos | Vari-Voula-Vouliagmeni | Saroniko | Spata-Artemi
Wikimedia Foundation.