- Edward Hennig
-
Medaillenspiegel Turner Vereinigte Staaten Olympische Sommerspiele Gold 1904 St. Louis Reck Gold 1904 St. Louis Keulenschwingen Edward Hennig (* 13. Oktober 1879 in Cleveland, Ohio; † 28. August 1960 ebenda) war ein US-amerikanischer Turner und zweifacher Olympiasieger.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1904 in St. Louis gewann er zwei Goldmedaillen. Er gewann den Einzelwettkampf im Keulenschwingen und teilte sich den Sieg am Reck mit Landsmann Anton Heida. Er war Mitglied des Cleveland Turnverein Vorwärts und erzielte mit diesem den 13. Platz im Mannschaftsmehrkampf.
1942, im Alter von 62 Jahren, wurde Hennig als ältester Kandidat in der Geschichte für den Sullivan Award als herausragenden Amateursportler nominiert. Er wurde schließlich Dritter in der Wahl.
Über einen Zeitraum von beinahe 50 Jahren gewann Hennig die nationale Meisterschaft im Keulenschwingen insgesamt 13 Mal; zuletzt als er 71 Jahre alt war. 1911 gewann er auch den Titel am Reck.
Weblinks
- Edward Hennig in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Kurzbiografie auf hickoksports.com
Olympiasieger am Reck1896: Hermann Weingärtner | 1904: Anton Heida und Edward Hennig | 1924: Leon Štukelj | 1928: Georges Miez | 1932: Dallas Bixler | 1936: Aleksanteri Saarvala | 1948: Josef Stalder | 1952: Jack Günthard | 1956: Takashi Ono | 1960: Takashi Ono | 1964: Boris Schachlin | 1968: Michail Woronin und Akinori Nakayama | 1972: Mitsuo Tsukahara | 1976: Mitsuo Tsukahara | 1980: Stojan Deltschew | 1984: Shinji Morisue | 1988: Wladimir Artjomow und Waleri Ljukin | 1992: Trent Dimas | 1996: Andreas Wecker | 2000: Alexei Nemow | 2004: Igor Cassina | 2008: Zou Kai
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Edward Hennig — Pas d image ? Cliquez ici Contexte général … Wikipédia en Français
Edward Hennig — Infobox Gymnast gymnastname= PAGENAME imagesize=150px caption= fullname= altname= nickname= country=USA formercountry= birthdate= birth date|1879|10|13 birthplace= hometown= residence= deathdate=death date and age|1960|08|28|1879|10|13 deathplace … Wikipedia
Hennig — geht auf den Vornamen Heinrich zurück und ist selten als Vorname, häufig als Familienname in Gebrauch. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 1.1 Vorname 1.2 Familienname 2 … Deutsch Wikipedia
Stewart Edward Hart — Stu Hart Pour les articles homonymes, voir Hart. Stu Hart Pseudo(s) de lutte Stu Hart Taille … Wikipédia en Français
Olympische Sommerspiele 1904/Turnen — Olympische Sommerspiele 1904 (Medaillenspiegel Turnen) Platz Mannschaft G S B Total 1 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hem–Hen — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Turnen/Medaillengewinner — Olympiasieger Turnen Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinneri … Deutsch Wikipedia
List of Olympic medalists in gymnastics (men) — This is the complete list of men s Olympic medalists in gymnastics from 1896 to 2008. See also: List of Olympic medalists in gymnastics (women), Gymnastics at the Summer Olympics, and Lists of Olympic medalists Contents 1 Current Program 1.1 … Wikipedia
Alexei Nemov — Medaillenspiegel Gerätturnen Russland Olympische Spiele Gold 1996 Atlanta … Deutsch Wikipedia
Alexei Nemow — Medaillenspiegel Gerätturnen Russland Olympische Spiele Gold 1996 Atlanta … Deutsch Wikipedia