- Eilendorf (Buxtehude)
-
Eilendorf Stadt BuxtehudeKoordinaten: 53° 27′ N, 9° 42′ O53.4516666666679.698888888888933Koordinaten: 53° 27′ 6″ N, 9° 41′ 56″ O Höhe: 33 m ü. NHN Einwohner: 750 (31. Dez. 2006) Eingemeindung: 14. Juni 1972 Postleitzahl: 21614 Vorwahl: 04161 Eilendorf ist ein südlich gelegener Ortsteil von Buxtehude in Niedersachsen mit 750 Einwohnern.[1] Bis 1972 war der Ort eigenständige Gemeinde und gehörte zum Landkreis Harburg.
Eilendorf wurde im Jahre 1197 erstmals urkundlich erwähnt.[2] Bis zum 16. März 1936 leutete der Ortsname Eyendorf[3]. Der Ort wurde mit dem Gebietsänderungsvertrag, der am 14. Juni 1972 zwischen der Stadt Buxtehude und der Gemeinde Eilendorf geschlossen und am 20. Juni 1972 vom Regierungspräsidenten in Stade genehmigt wurde, in die Stadt Buxtehude eingegliedert.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.buxtehude.de/v1/UPLOAD/Formulare/Buergerservice/Einwohnerstatistik_2006.pdf
- ↑ http://www.stadt.buxtehude.de/default.cfm?mid=24291
- ↑ Statistik des Deutschen Reichs, Band 450: Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich, Teil I, Berlin 1939; Seite 265
Wikimedia Foundation.