Eleanor von England — (* um 1215 in Gloucester,[1] England; † 13. April 1275[1] im Kloster von Montargis, Frankreich) war eine englische Prinzessin aus dem Haus Plantagenet. Durch Heirat mit William Marshal, dem zweiten Earl of Pembroke, war sie erst Countess of… … Deutsch Wikipedia
Liste der Royal Consorts der englischen Monarchen — Die Liste der Royal Consorts der englischen Monarchen listet chronologisch alle uns bis heute bekannten Ehepartner der englischen Monarchen auf, wobei dazu sowohl die Monarchen der angelsächsischen Kleinkönigreiche während der Heptarchie, als… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/El — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Eleonore von Kastilien (1241–1290) — Eleonore von Kastilien (* um 1241; † 28. November 1290 in Harby, Nottinghamshire) war die erste Ehefrau von Eduard I. von England. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kinder von Königin Eleonore und König Eduard I. 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Isabella von Angoulême — (französisch: Isabelle d’Angoulême; * um 1188; † 31. Mai 1246 in der Abtei Fontevrault) war seit 1202 Gräfin von Angoulême und von 1200 1216 als zweite Gattin Johanns Ohneland Königin von England. Sie war das einzige Kind und die Erbin des Grafen … Deutsch Wikipedia
Graf von Richmond — Der britische Adelstitel Earl of Richmond (Graf von Richmond) – bezogen auf Richmond (North Yorkshire) – wurde mehrmals vergeben (siehe auch Duke of Richmond ab 1525). Er scheint bereits im 11. Jahrhundert existiert zu haben und war von Anfang an … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Wil — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 2501–3000 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 5001–5500 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 7501–8000 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia