- Elhaz
-
Elhaz
Elhaz (ᛉ) ist die fünfzehnte der 24 gemeingermanischen Runen und die elfte der 16 nordischen Runen. Der Name dieser Rune leitet sich von dem Wort „Elch“ ab und bedeutet u.a. „Abwehr“. Diese Rune wird in dem jüngeren Futhark auch als „Mann-Rune“ bezeichnet und symbolisiert den Menschen. Im von Guido von List erfundenen "Armanenfuthark" wird die Rune als „Lebensrune“ bezeichnet und ihr invertiertes Pendant als „Todesrune“.
- Variante: Algiz
- Lautwert: Z
- Zahlwert: 15
Verwendung im Nationalsozialismus
Unter dem NS-Regime wurde die Lebensrune als Lebensborn-Zeichen, sowie als heidnisches Symbol für den Anfang und das Ende des Lebens genutzt. In Abgrenzung zur christlichen Symbolik wurde sie anstatt der üblichen genealogischen Zeichen für das Geburtsdatum (*) und in invertierter Form (
) für das Sterbedatum (†) angewendet.
Heute wird sie von Neonazis verwendet: Die Lebensrune gehört zu den Symbolen der Allgermanischen Heidnischen Front und der Deutschen Heidnischen Front.
Zeichenkodierung
Unicode Codepoint U+16c9 Unicode-Name RUNIC LETTER ALGIZ EOLHX HTML ᛉ
Wikimedia Foundation.