- Elisabeth Emundts-Draeger
-
Elisabeth Emundts-Draeger (Pseudonym für Elisabeth Emundts, * 21. Juni 1898 in Köln-Deutz als Elisabeth Draeger; † 7. Mai 1987 in Bensberg) war eine deutsche Schriftstellerin.
Leben
Elisabeth Emundts-Draeger lebte in Köln, später in Bensberg-Refrath. Ihr Werk besteht vorwiegend aus Gedichten; daneben verfasste sie erzählende Prosa.
Werke
- Von Mensch zu Mensch, Darmstadt 1936
- Die ewigen Mütter, Saarlautern 1939
- In uns das Gesetz, Ratingen 1939
- Die ewigen Gipfel, Ratingen 1942
- Nach innen geht der Weg, Hamburg 1948
- Im Rosenkranz, Ratingen bei Düsseldorf 1955
- Unendliches Herz. Gedichte für Ernst Barlach. E. W. Müssener Verlag, Köln 1970
- Wo Mensch? Wo Gott?, Limburg 1975
- Am Abend eine Harfe, Köln 1978
- Rose und Adler, Dortmund 1982
- Sing dein Weh, Köln 1985
Weblinks
Wikimedia Foundation.