- Elisabeth von Rumänien
-
Elisabeth von Rumänien (* 12. Oktober 1894 auf Schloss Peleș, Rumänien; † 14. November 1956 in Cannes, Frankreich) war eine rumänische Prinzessin aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen und die spätere Königin Elisabeth von Griechenland.
Leben
Prinzessin Elisabeth von Rumänien wurde 1894 auf Schloss Pelesch als Tochter des rumänischen Kronprinzen Ferdinand, dem späteren König Ferdinand I. von Rumänien (1865–1927) und der Prinzessin Marie von Edinburgh, Prinzessin von Großbritannien und Irland (1875–1938) geboren.
Am 27. Februar 1921 heiratete sie den griechischen Kronprinzen Georg in Bukarest. Nach der Abdankung seines Vaters, König Konstantin I., bestieg Kronprinz Georg am 27. September 1922 als Georg II., König der Hellenen, den Thron. Nach Ausrufung der Republik am 25. März 1924 verließ König Georg II. Griechenland.
Durch Dekret der Nationalversammlung und durch Volksabstimmung vom 3. November 1935 wurde König Georg II. wieder in seine angestammten Thronrechte eingesetzt. Er starb am 1. April 1947 in Athen.
Die kinderlose Ehe zwischen König Georg II. und Königin Elisabeth von Griechenland wurde am 6. Juli 1935 in Bukarest geschieden. Königin Elisabeth von Griechenland starb am 14. November 1956 in Cannes, Frankreich.
Siehe auch
Vorgängerin Amt Nachfolgerin Sophie von Preußen Königin von Griechenland
1922–1924Friederike von Hannover
Wikimedia Foundation.