Emil Friedrich Julius Sommer
- Emil Friedrich Julius Sommer
-
Emil Friedrich Julius Sommer (* 5. Mai 1819 in Oppeln; † 22. Juli 1846) war ein Philologe und gilt als Begründer der Germanistik in Halle und als Sammler zahlreicher Volksüberlieferungen.
Werk
- Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen, Halle 1846
Literatur
- Uwe Meves: Emil Friedrich Julius Sommer (1819-1846) - „der erste ,zünftige' hallische Germanist“. In: Von wyßheit würt der mensch geert. Festschrift für Manfred Lemmer. Hrsg. von Ingrid Kühn u. Gotthard Lerchner, Frankfurt am Main/New York 1993, S. 349-390.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sommer (Familienname) — Sommer ist ein Familienname. Der Name wurde wahrscheinlich von der Jahreszeit Sommer abgeleitet. Im 8. Jahrhundert Sumar, ab 1190 Sumer, ab 1292 Somer. Auch Sumber oder Summer – Bedeutung Korb, Geflecht, Handtrommel. Bekannte Namensträger… … Deutsch Wikipedia
Emil Sommer — ist der Name folgender Personen: Emil Sommer (General) (1869–1947), österreich ungarischer Generalmajor Emil Sommer (Senator) (1882–1937), deutscher Gewerkschaftssekretär und Bremer Senator Emil Friedrich Julius Sommer (1819–1846), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Engels — Friedrich Engels, Fotograf George Lester ca. 1868[1] … Deutsch Wikipedia
Emil Heyn — Friedrich Emil Heyn (* 5. Juli 1867 in Annaberg; † 1. März 1922 in Berlin) war Eisenhütteningenieur und gilt als Nestor der Technikwissenschaften Metallkunde und Metallographie. Er war der Begründer neuer mikroskopischer Untersuchungsverfahren… … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Friesen — Friedrich Freiherr von Friesen (1796–1871) Das Schloss Rötha um 1 … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ernst von Schönfels — (1796–1878) Rittergut R … Deutsch Wikipedia
Emil Jakob Schindler — Schindler Denkmal im Wiener Stadtpark … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander Freiherr von Humboldt — Alexander von Humboldt Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher von Weltgeltung und Mitbegründer der Geographie als… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt — Alexander von Humboldt Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher von Weltgeltung und Mitbegründer der Geographie als… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/So — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia