- Engelskrieger
-
Engelskrieger
Studioalbum von Subway to Sally Veröffentlichung 2003 Label Motor Music Format CD Genre Folk Metal Anzahl der Titel 11 Laufzeit 50 min 09 s Besetzung
- Eric Fish - Gesang, Oboe, Dudelsack
- Michael Boden - Gitarre, Drehleier, Gesang
- Ingo Hampf - Gitarre
- Simon Levko - Gitarre, Gesang, Bassgeige
- Silvio Runge - Bass
- Silke Volland - Violine
- David Pätsch- Schlagzeug
Chronologie Herzblut
(2001)Engelskrieger Nord Nord Ost
(2005)Engelskrieger ist das siebte Studioalbum der Band Subway to Sally, es erschien 2003 beim Label Motor Music. Es stellte für Band, Fans und Presse einen stilistischen Umbruch im Vergleich zu den Vorgängern dar.
Inhaltsverzeichnis
Stil
Musikalisch äußerte sich dies in einer für die Band nicht gekannten Härte, die elektrischen Gitarren stehen klar im Vordergrund. Die Texte handeln von Kindesmissbrauch („Abendlied“), Politik („Falscher Heiland“), Sterbehilfe („2000 Meilen unterm Meer“), Lebensgefühl und Körperkult („Knochenschiff“) und Selbstverletzendem Verhalten („Narben“).
Erfolg
Kommerziell war das Album sehr erfolgreich. Es kam bis auf Platz 9 der deutschen Album-Charts. Dies bedeutete für Subway to Sally den bis dato höchsten Charterfolg. Das nächste Album Nord Nord Ost konnte den Erfolg noch übertreffen.
Titelliste
Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben Engelskrieger DE 9 24.03.2003 (5 Wo.) [1] Singles Falscher Heiland DE 94 17.02.2003 (1 Wo.) [2] - Geist des Kriegers – 3:41
- Falscher Heiland – 4:02
- Unsterblich – 3:41
- Kleine Schwester – 4:00
- Abendlied – 3:13
- Narben – 4:28
- 2000 Meilen unterm Meer – 4:40
- Knochenschiff – 3:42
- Wolfstraum – 3:55
- Verloren – 3:09
- Abendland – 6:45
Singleauskopplungen
Ausgekoppelt wurden die Lieder „Falscher Heiland“ und „Unsterblich“, welches auf der Single jedoch in einer neuen Version erschien. „Falscher Heiland“ erreichte Platz 94 der deutschen Single-Charts.
Tour
Die Tour zum Album war die bis dato längste und erfolgreichste der Band, das Konzert vom 11. April 2003 in der Berliner Columbiahalle wurde komplett aufgezeichnet und erschien am 27. Oktober 2003 unter dem Namen „Live“ als Doppel-DVD.
Einzelnachweise
- ↑ a b musicline.de: Subway To Sally in den deutschen Albumcharts
- ↑ a b musicline.de: Subway To Sally in den deutschen Singlecharts
Mitglieder: Eric Hecht | Michael Boden | Simon Levko | Ingo Hampf | Silke Volland | Silvio Runge | Simon Michael
Alben: Album 1994 (1994) | MCMXCV (1995) | Foppt den Dämon! (1996) | Bannkreis (1997) | Hochzeit (1999) | Herzblut (2001) | Engelskrieger (2003) | Nord Nord Ost (2005) | Bastard (2007)| Kreuzfeuer (2009)| Schwarz in Schwarz (2011)
Livealben: Schrei! (2000) | Nackt (2006) | Schlachthof (2008)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Engelskrieger — est le septième album studio du groupe Subway to Sally, sorti en 2003. Liste des chansons Geist Des Kriegers 3:41 Falscher Heiland 4:03 Unsterblich 3:41 Kleine Schwester 4:00 Abendlied 3:13 Narben 4:28 2000 Meilen Unterm Meer 4:40 Knochenschiff 3 … Wikipédia en Français
SVBWAY TO SALLY — Subway to Sally Subway to Sally, Stahnsdorf 2007. Gründung Frühjahr 1990 Genre Mittelalter Rock, Folk Metal Website … Deutsch Wikipedia
Subway To Sally — Subway to Sally, Stahnsdorf 2007. Gründung Frühjahr 1990 Genre Mittelalter Rock, Folk Metal Website … Deutsch Wikipedia
Subway to Sally — Datos generales Origen Postdam, Alemania … Wikipedia Español
Subway to Sally — Infobox musical artist Name = Subway To Sally Img capt = Subway to Sally on Sundstock Open Air 2005 Landscape = Yes Background = group or band Origin = Potsdam, Germany Genre = Folk metal Mittelalter rock Industrial metal Years active = 1990… … Wikipedia
Herzblut — Studioalbum von Subway to Sally Veröffentlichung 2. April 2001 Label Island Records … Deutsch Wikipedia
Michael Boden — Bodenski (* 6. November 1965 in Potsdam; eigentlich Michael Boden) ist ein deutscher Musiker, Komponist und Dichter. Er ist Gitarrist, Textschreiber und Gründungsmitglied der Potsdamer Band Subway to Sally. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schaffen 3 … Deutsch Wikipedia
Subway to Sally — Pays d’origine Al … Wikipédia en Français
Subway to sally — Pays d’origine … Wikipédia en Français
Bodenski — (* 6. November 1965 in Potsdam; eigentlich Michael Boden) ist ein deutscher Musiker, Komponist und Dichter. Er ist Gitarrist, Textschreiber und Gründungsmitglied der Potsdamer Band Subway to Sally. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schaffen 3… … Deutsch Wikipedia