- Album 1994
-
Album 1994
Studioalbum von Subway to Sally Veröffentlichung 9. Januar 1994 (DE) Label Costbar Format CD Genre Folk-Rock Anzahl der Titel 14 Laufzeit 52 min 49 s Besetzung
Produktion Frank Babrikowski Chronologie – Album 1994 MCMXCV
(1995)Das Album 1994 ist das erste Album der Band Subway to Sally und tendiert musikalisch in die Richtung Folk.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Das erste Stück des Albums ist ein reines Instrumentalstück. Die folgenden drei Titel sind verhältnismäßig lang, während das zweite Instrumentalstück, „Planxt-chen“, bis jetzt das kürzeste Lied der Band ist. Die nächsten drei Titel sind die ersten deutschen auf dem Album. Eines davon ist „Die Braut“.Die Herkunft dieses Liedes ist ungeklärt: laut S.T.S. wurde es von einem gewissen Hathor geschrieben, fest steht aber, dass es bereits 1985 von verschiedenen Folk-Bands gesungen wurde, und zwar unter dem Titel „Fifty Ways to lose your Lover“[1]. Es geht darum - wie der Titel schon andeutet - um Möglichkeiten, die unliebsame Gattin loszuwerden. Laut Bodenski ist dieser Song so chauvinistisch und grausam, dass Simon sich weigerte, den Text zu lernen. Das Stück wird heute aber - wieder - gerne live gespielt, allerdings ergänzt um eine Strophe, in der der Mann umgebracht werden soll. Diese Strophe ist auf dem folgenden Album MCMXCV als 30-Sekunden-Stück mit dem Titel "Der Bräutigam" erschienen.
Der zehnte Titel zeigt den folkigen Stil des Albums. „Down the Line“ ist das Lied, nach dem die Band sich benannt hat.
Im dreizehnten Stück berichten die Bandmitglieder davon, dass sie nicht wissen, was sie sagen. Zum letzten Titel, "Where is lucky?", gab es einen ersten Videoclip von Subway to Sally. Dieser ist in größtenteils schwarz-weißer Super-8-Optik gehalten.
Titelliste
- Cromdale (Intro) – 1:47 (basiert auf einem Traditional)
- Rainman – 5:09 (Roger W. Sheen)
- Queen of Argyll – 5:18 (Traditional)
- Barleycorn – 6:16 (Traditional)
- Elvis Lives – 2:11 (Vincent W. Thomas)
- Planxt-chen – 0:20 (Subway to sally)
- An der Zeit – 3:36 (Hathor)
- Traum vom Tod (1) – 4:14 (Erich fried & Hathor)
- Die Braut – 2:39 (Hathor)
- The Keach in the Creel – 3:04 (Traditional)
- Bonnie Johnnie Lowrie – 4:52 (Traditional)
- Down the Line – 4:41 (Vincent W. Thomas)
- But we don´t know – 4:18 (Hathor)
- Where Is Lucky? – 5:14
Trivia
- Verlegt wurde das Album damals im Costbar-Autogram-Studio.
- Ursprünglich sollte das Album "Cromdale" heißen.
- Das damalige Urteil der RockHard zu diesem Album lautete: „Das Album 1994 hat absoluten Kultfaktor.“
- Damals war noch der originale Drummer Mr.T.W mit von der Partie.
Weblinks
- Subway To Sally - Offizielle Homepage
- Subway to Sally bei Discogs (englisch)
Einzelnachweise
Mitglieder: Eric Hecht | Michael Boden | Simon Levko | Ingo Hampf | Silke Volland | Silvio Runge | Simon Michael
Alben: Album 1994 (1994) | MCMXCV (1995) | Foppt den Dämon! (1996) | Bannkreis (1997) | Hochzeit (1999) | Herzblut (2001) | Engelskrieger (2003) | Nord Nord Ost (2005) | Bastard (2007)| Kreuzfeuer (2009)| Schwarz in Schwarz (2011)
Livealben: Schrei! (2000) | Nackt (2006) | Schlachthof (2008)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Album 1994 — est le premier album studio du groupe Subway to Sally, sorti en 1994. Liste des chansons Cromdale 1:48 Rainman 5:09 Queen Of Argyll 5:18 Barleycorn 6:17 Elvis Lives 2:11 Planxt Chen 0:20 An Der Zeit 3:37 Traum Von Tod 4:14 Die Braut 2:40 The… … Wikipédia en Français
Albion (album, 1994) — Pour les articles homonymes, voir Albion (homonymie). Albion (album, 1994) Album par William Sheller Pays … Wikipédia en Français
Weezer (album, 1994) — Weezer (The Blue Album) Album par Weezer Sortie 10 mai 1994 Enregistrement Août septembre 1993 Electric Lady Studios, New York Durée 41:17 … Wikipédia en Français
Resurrection (album, 1994) — Pour les articles homonymes, voir Résurrection (homonymie). Resurrection Album par Common Sense Sortie … Wikipédia en Français
Sky (album, 1994) — Sky Album par Faye Wong Sortie novembre 1994 Enregistrement Hong Kong Genre C pop Label Cinepoly … Wikipédia en Français
Samedi soir sur la terre (album, 1994) — Samedi soir sur la Terre Samedi soir sur la Terre Album par Francis Cabrel Sortie 1994 Label Columbia Albums de Francis Cabrel … Wikipédia en Français
Stranger Than Fiction (album, 1994) — Pour les articles homonymes, voir Stranger Than Fiction. Stranger Than Fiction est le 8e album de Bad Religion, sorti en 1994 chez Atlantic. Liste des morceaux Incomplete Leave Mine To Me Stranger Than Fiction Tiny Voices The Handshake Better Off … Wikipédia en Français
1994–2006 Chaos Years — Infobox Album Name = 1994 2006 Chaos Years Type = compilation Artist = Strapping Young Lad Released = March 31, 2008 Recorded = 1994 2006 Genre = Extreme metal Length = Label = Century Media Producer = Devin Townsend Reviews = Last album = The… … Wikipedia
Album (Quorthon album) — Infobox Album | Name = Album Type = Album Artist = Quorthon Released = 1994 Recorded = Genre = Rock/alternative rock Length = 61:20 Label = Black Mark Records Producer = Borje Forsberg and Quorthon Reviews = Last album = This album = Album (1994) … Wikipedia
1994-1996 — Infobox Album Name = 1994 1996 Type = compilation Artist = Hendrik Sal Saller Smilers Released = 1999 Recorded = 1994 1996 Genre = Rock Length = Label = HyperElwood Producer = Reviews = Last album = Mõistus on kadunud (1998) This album = 1994… … Wikipedia