- Eric Fish
-
Eric Fish im Januar 2006 Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben Gegen den Strom DE 82 16.03.2007 (1 Wo.) [1] Alles im Fluss DE 77 29.01.2010 (1 Wo.) [1] Eric Fish (* 28. Mai 1969 in Treuenbrietzen, eigentlich Erik-Uwe Hecht) ist ein deutscher Sänger und Musiker. Er ist seit 1992 Frontmann der Band Subway to Sally (Beitritt zur Band 1991).
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Fish war 1988 im DDR Endausscheid der Nachwuchsliedermacher in Berlin. Im selben Jahr gründete er die Band Catriona mit Jan Klemm (Geige, Violine) und Marek Kalbus (Gesang, Gitarre), baute und erlernte seinen ersten eigenen Dudelsack (schottische Great Highland Bagpipe). 1991 wurde er Mitglied der Band Subway to Sally. Seit 1999 steht er auch mit seinem Soloprogramm auf der Bühne. Unterstützung erhält er dabei momentan von Uwe Nordwig (Gitarre, Gesang), Rainer Michalek (Gitarre, Mundharmonika, Gesang), Gerit Hecht (Klavier, Ton) und B. Deutung (Cello).
Seit dem 17. Mai 2004 ist die erste Live-CD erhältlich, die während des Auftritts im Colos-Saal in Aschaffenburg aufgenommen wurde. Im Oktober 2005 erschien das zweite Album Zwilling auf dem ihn erstmals Gerit Hecht am Piano begleitete. Auf dem im Januar 2010 erscheinen Album wirkte erstmals B. Deutung am Cello mit.
Darüber hinaus musiziert Eric Fish seit 2005 zusammen mit Daniel Seifert (Gitarre), Eddy Krugel (Schlagzeug), Gerit Hecht (Piano), Rainer Michalek (Gesang), Tobias Horn (Bass) und Uwe Nordwig (Gesang) unter dem Namen Weiss, ist hier jedoch seit einiger Zeit inaktiv. Im Jahr 2006 gründete Eric Fish sein eigenes Label, Esox Music. Die erste Band, die bei Esox unter Vertrag steht sind The Villains aus Hohenstein-Ernstthal.
Diskografie
Solo-Alben
- 2004: Auge in Auge - Live! (Buschfunk)
- 2005: Zwilling (Buschfunk)
- 2006: Zugabe (EP) (Esox Music)
- 2007: Gegen den Strom (Esox Music/Alive)
- 2008: Zugabe II (EP) (Esox Music)
- 2009: Anders sein – Der FilmTourFilm (CD und DVD) (Esox Music)
- 2010: Alles im Fluss (Esox Music)
Mit Catriona
- 1990: Rightful King
Mit Subway to Sally
Gastbeiträge
- 1996: Skyclad - „Oui Avant-Garde a Chance“
- 1999: Grave Digger - „Excalibur“ (Dudelsack, Barockoboe, Schalmei, Flöten)
- 2001: Pain of Progress - „Frozen Pain“
- 2002: Adorned Brood - „Erdenkraft“
- 2002: Nik Page - „Sacrifight“
- 2002: Fiddler’s Green - „Tangerine“
- 2006: Letzte Instanz - „Das Stimmlein“
- 2006: Lacuna Coil - „Enjoy the Silence“
- 2006: Lacuna Coil - „Virtual Environment“ (Dudelsack)
- 2006: ASP - „Zaubererbruder (Krabat Liederreihe 7)“
- 2006: EvilUwe - „Mann auf dem Wasser“ (2006)
- 2007: The Villains - „Plastic Pilots“ (2007)
- 2008: Albi’s Corner - „Off The Hook“ (2008)
- 2008: ASP - „Zaubererbruder“ (Neuaufnahme, 2008)
- 2008: The Villains - „Wieso sitzen Sie da“ (2008)
- 2009: Coppelius - „Rightful King“ (2009)
- 2009: Der Schulz feat. Uwe Nordwig - „Wenn Du Sonne siehst“ (Cinko) (2009)
- 2010: Saltatio Mortis - „Daedalus“ Live-DVD (2010)
Quellen
Weblinks
Mitglieder: Eric Hecht | Michael Boden | Simon Levko | Ingo Hampf | Silke Volland | Silvio Runge | Simon Michael
Alben: Album 1994 (1994) | MCMXCV (1995) | Foppt den Dämon! (1996) | Bannkreis (1997) | Hochzeit (1999) | Herzblut (2001) | Engelskrieger (2003) | Nord Nord Ost (2005) | Bastard (2007)| Kreuzfeuer (2009)| Schwarz in Schwarz (2011)
Livealben: Schrei! (2000) | Nackt (2006) | Schlachthof (2008)
Wikimedia Foundation.