Ensifera ensifera

Ensifera ensifera
Schwertschnabelkolibri

Schwertschnabelkolibri (Ensifera ensifera)

Systematik
Ordnung: Seglervögel (Apodiformes)
Familie: Kolibris (Trochilidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kolibris (Trochilinae)
Gattung: Ensifera
Art: Schwertschnabelkolibri
Wissenschaftlicher Name
Ensifera ensifera
(Boissonneau, 1840)

Der Schwertschnabelkolibri (Ensifera ensifera) ist eine Art der Kolibris. Er lebt in Südamerika und ist die einzige Art der Gattung Ensifera.

Inhaltsverzeichnis

Merkmale

Unter den Kolibris gehört er zu den größeren Arten mit eine Größe von 22 cm und mit einer Schnabellänge von 9 bis 10 cm. Das Tier wird 12,5 g schwer. Der schwarze Schnabel ist enorm verlängert, sehr leicht nach oben gebogen und ist bis zu einem Zentimeter befiedert. Der Schwanz ist gering gegabelt. Die Oberseite des Männchens ist grün mit Kupferglanz am Oberkopf und Nacken. Das Kinn, die Kehle und die Kopfseiten sind schwarzbraun, die Brust- und Kehlseiten sind grün glitzernd. Hinter dem Auge befindet sich ein weißer Fleck. Die restliche Unterseite ist graubraun mit grünen Flecken, die Steuerfedern sind bronzegrün. Das Weibchen unterscheidet sich vom Männchen, indem es auf der Stirn Kupferglanz und an Kinn und Kehle bronzefarbene Flecken hat. Der Schnabel des Weibchens ist etwas länger als der des Männchens.

Verbreitung

Die Tiere leben in der gemäßigten Zone Südamerikas, sie sind in Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru und Nordbolivien verbreitet. Sie bevorzugen die strauchbewachsenen Berghängen in etwa 2500–3000 m Höhe und sind auch oft im Unterholz der Waldränder zu finden.

Gefährdung

Die International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) schätzt die Schwertschnabelkolibri auf ihrer Roten Liste als „nicht gefährdet“ (least concern) ein.[1]

Literatur

  • Helmut Folger: Kolibris Ihre Lebensweise und Haltung. Eugen Ulmer, Stuttgart, 1982, ISBN 3-8001-7073-6

Einzelnachweise

  1. Ensifera ensifera in der in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2008

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ensifera (suborden) — Saltar a navegación, búsqueda ? saltamontes Clasificación científica …   Wikipedia Español

  • Ensifera — Saltar a navegación, búsqueda Ensifera puede referise a: Ensifera, un género de colibríes de una sola especie (colibrí picoespada). Ensifera, un suborden de insectos (saltamontes). Obtenido de Ensifera Categoría: Wikipedia:Desambiguación …   Wikipedia Español

  • Ensifera — bezieht sich auf eine Insektenordnung, siehe Langfühlerschrecken eine monotypische Kolibrigattung, siehe Schwertschnabelkolibri Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Ensifera ensifera —   Colibrí picoespada …   Wikipedia Español

  • Ensifera ensifera — Colibri porte épée  Pour le sous ordre d insectes orthoptères, voir Ensifera …   Wikipédia en Français

  • Ensifera (genre) — Colibri porte épée  Pour le sous ordre d insectes orthoptères, voir Ensifera …   Wikipédia en Français

  • Ensifera —  Pour le genre d oiseaux, voir Colibri porte épée Ensifères …   Wikipédia en Français

  • Ensifera — Taxobox name = Ensifera fossil range=Carboniferous Recent image width = 250px image caption = Katydid regnum = Animalia phylum = Arthropoda classis = Insecta ordo = Orthoptera subordo = Ensifera subdivision ranks = Extant Superfamilies and… …   Wikipedia

  • Ensifera ensifera — kardasnapis kolibris statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Ensifera ensifera angl. sword billed hummingbird vok. Schwertschnabelkolibri, m rus. колибри мечеклюв, m pranc. colibri porte épée, m ryšiai: platesnis terminas –… …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Ensifera — kardasnapiai kolibriai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Ensifera angl. sword billed hummingbird vok. Schwertschnabelkolibri, m rus. колибри мечеклюв, m; мечеклюв, m pranc. colibri porte épée, m ryšiai: platesnis terminas – …   Paukščių pavadinimų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”