- Enzan
-
Enzan-shi (eingemeindet)
塩山市Geographische Lage in Japan Region: Chūbu Präfektur: Yamanashi Koordinaten: 35° 42′ N, 138° 44′ O35.705277777778138.72916666667388Koordinaten: 35° 42′ 19″ N, 138° 43′ 45″ O Höhe: 388 m Basisdaten Eingemeindet am: 1. Nov. 2005 Eingemeindet in: Kōshū Fläche: 184,74 km² Einwohner: 26.445
(1. August 2004)Bevölkerungsdichte: 143 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 19203-1 Symbole Baum: Momi-Tanne Blume: Hagi-Strauch Rathaus Adresse: Enzan City Hall
1040 Kamiozo
Enzan-shi
Yamanashi 404-8501Webadresse: http://www.city.enzan.yamanashi.jp Enzan (jap. 塩山市, -shi) war eine japanische Stadt im nordöstlichen Teil der Präfektur Yamanashi.
Enzan liegt in 388 m ü. NN rund 100 km westlich von Tokio und 10 km nordöstlich der Präfekturhauptstadt Kofu. Die Stadt wurde am 5. April 1954 gegründet.
Am 1. November 2005 fusionierte Enzan mit der Stadt Katsunuma und dem Dorf Yamato zur Stadt Kōshū.
Die Gegend ist unter anderem für ihren Weinanbau und ihre Obstkulturen bekannt. Sie liegt am Fuß des Chichibu-Tama-Nationalparks.
Seit 1993 pflegt Enzan eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Ames im US-Bundesstaat Iowa.
Aus Enzan stammt der Schauspieler Tomokazu Miura.
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Chūō | Fuefuki | Fujiyoshida | Hokuto | Kai | Kōfu (Verwaltungssitz) | Kōshū | Minami-Alps | Nirasaki | Ōtsuki | Tsuru | Uenohara | Yamanashi
Kitatsuru-gun: Fujikawa | Kosuge | Tabayama | Minamikoma | Hayakawa | Minobu | Nambu | Minamitsuru-gun: Dōshi | Fujikawaguchiko | Narusawa | Nishikatsura | Oshino | Yamanakako | Nakakoma-gun: Shōwa | Nishiyatsushiro | Ichikawamisato
Wikimedia Foundation.