- AirTrain JFK
-
AirTrain JFK Streckenlänge: 13 km LegendeNew York City Subway → Long Island Rail Road→ Jamaica ←New York City Subway Betriebswerk Lefferts Boulevard Howard Beach JFK Airport Federal Circle Rollweg BA Terminal 8 Terminal 1 Terminal 7 Terminal 2/3 Terminal 5/6 Terminal 4 Der AirTrain JFK ist ein schienengebundenes Nahverkehrssystem, das den New Yorker Flughafen John-F.-Kennedy an die New York City Subway und die Vorortzüge der Long Island Railroad anschließt. Daneben dient der AirTrain JFK der Feinerschließung des Flughafengeländes.
Inhaltsverzeichnis
Streckenverlauf
Der AirTrain JFK verbindet alle Terminals und Parkhäuser des Flughafens miteinander und mit anderen Bahnen. Das Streckennetz besteht aus drei einzelnen Routen:
- Der All Terminals Loop wird kreisförmig um das Flughafengelände geführt und bedient sechs Terminals.
- Die Jamaica Station Route führt vom Flughafen über die Station Federal Circle nach Jamaica, dem Verwaltungssitz des New Yorker Bezirkes Queens. Hier bestehen Umsteigemöglichkeiten zur städtischen U-Bahn sowie zur Long Island Railroad.
- Die Howard Beach Route zweigt an der Station Federal Circle ab und führt über einen weiteren Haltepunkt nach Howard Beach, von wo aus die U-Bahn weiterführt.
Insgesamt hat das Streckennetz eine Länge von 13 Kilometern und umfasst zehn Haltestellen.
Nachfolgend eine Auflistung aller Stationen des AirTrain JFK:
Station Alternative Bezeichnung Bedient durch 1 All Terminals Loop, Howard Beach Route 2 / 3 All Terminals Loop, Howard Beach Route 4 All Terminals Loop 5 / 6 All Terminals Loop 7 All Terminals Loop 8 / 9 All Terminals Loop, Jamaica Station Route Howard Beach A Howard Beach Route Lefferts Boulevard B Howard Beach Route Federal Circle C Howard Beach Route, Jamaica Station Route Jamaica Station D Jamaica Station Route Technik und Funktionsweise
Der AirTrain JFK ist eine automatisch betriebene, fahrerlose Schnellbahn in Light-Rail-Ausführung, die teilweise in Hochlage verläuft. Sie nutzt ebenso wie der SkyTrain in Vancouver und die Kelana Jaya Line in Kuala Lumpur die Advanced Rapid Transit-Technologie von Bombardier Transportation.
Die Bahn wird von einem Linearmotor angetrieben und bezieht ihre Energie aus einer Stromschiene.
Auslastung
Nahezu 11 Prozent aller Passagiere, die am John-F.-Kennedy-Airport ankommen oder dort abfliegen, nutzen den AirTrain JFK. Das Fahrgastaufkommen stieg von 231.000 Fahrgästen im Juni 2004 auf ca. 339.000 im Juni des Jahres 2006.
Geschichte
Überlegungen, den Flughafen an das Schienennetz anzubinden, gab es schon lange. Anfangs wurde auch erwogen, die Trasse bis zum LaGuardia-Airport zu bauen, um dort eine Verbindung zur IRT Flushing Line herzustellen. Diese Pläne ließ man allerdings wieder fallen.
Mit der Konstruktion des AirTrain JFK wurde 1998 begonnen und man ging davon aus, die Bahn vier Jahre später einweihen zu können. Am 27. September 2002[1] kam es allerdings zur Entgleisung eines Zuges während einer Testfahrt. Bei diesem Unfall kam der 23-jährige Arbeiter Kelvin DeBorgh Jr. ums Leben. Durch dieses Unglück verzögerte sich der weitere Ablauf, so dass die Anlage erst am 17. Dezember des darauffolgenden Jahres eröffnet werden konnte.
Entgegen der Meinung vieler Kritiker entwickelte sich der AirTrain JFK zum Erfolg. Sie hatten befürchtet, dass sich eine Kette von Problemen negativ auswirken könnte. Zum einen führten sie den Unfall auf. Des Weiteren gingen schon während der Bauphase Beschwerden von Anwohnern über die Lärmbelästigung ein und es traten Komplikationen mit den Türen auf. Die Betreibergesellschaft ordnete an, auf die Verwendung von Rammen zu verzichten und auch die technischen Schwierigkeiten wurden behoben.
Der AirTrain JFK kostete insgesamt rund 1,9 Mrd. US-Dollar.
Sonstiges
Die Eigentümerfirma des AirTrain JFK, die Port Authority of New York and New Jersey, betreibt weiterhin am Flughafen Newark eine Einschienenbahn namens AirTrain Newark. Der AirTrain JFK wird im Auftrag der Port Authority von Bombardier Transportation betrieben.
Weblinks
Commons: AirTrain JFK – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien- Offizielle Webpräsenz der AirTrain JFK
- Offizielle Webpräsenz der Long Island Railroad
- Informationen zum Airtrain JFK auf Railway-technology.com
- Informationen zum Airtrain JFK auf Urbantransport-technology.com
Einzelnachweise
- ↑ Meldung Airtrain entgleist. In: Eisenbahn-Revue International, Heft 1/2003, ISSN 1421-2811, S. 31.
Kategorien:- Verkehr (New York City)
- Bahnstrecke in den Vereinigten Staaten
- Flughafenbahn
- Bauwerk in Queens
Wikimedia Foundation.