- Erling Blöndal Bengtsson
-
Erling Blöndal Bengtsson (* 8. März 1932 in Kopenhagen) ist ein dänischer Cellist.
Schon mit 16 Jahren wurde er am Curtis Institute of Music in Philadelphia Schüler von Gregor Piatigorsky, der ihn 1949 zu seinem Assistenten machte. Von 1950 bis 1953 lehrte er mit eigener Cello-Klasse an diesem Institut, bevor er 1953 einem Ruf an das Königlich Dänischen Musikkonservatorium Kopenhagen folgte. 1980 wurde er Professor an der Hochschule für Musik Köln. 1990 kehrte er zurück nach Amerika und unterrichtete an der „School of Music“ der University of Michigan bis 2006. Bengtsson konzertiert weltweit als Solist. Er ist Mitglied der Königlich Schwedischen Musikakademie und wurde 1993 mit dem Titel „Chevalier du Violoncelle“ der Indiana University ausgezeichnet. Ein Großteil seiner zahlreichen Schallplatten- und CD-Einspielungen ist beim dänischen Label DANACORD erschienen. Im November 2006 erschien bei DANACORD eine DVD „The Celle and I“, die ein umfassendes Porträt dieses skandinavischen Cellisten von 1936 bis 2006 darstellt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.