- Ernesto de la Guardia Navarro
-
Ernesto de la Guardia Navarro (* 30. März 1904 in Panama-Stadt; † 2. Mai 1983 ebenda) war der 30. Staatspräsident von Panama.
De la Guardia übernahm das Amt des Präsidenten am 1. Oktober 1956 als Nachfolger von Ricardo Manuel Arias Espinoza und blieb die gesamte vorgesehene Zeit als einer der wenigen Präsidenten in Panamas Vergangenheit bis zum 1. Oktober 1960 im Amt. Seine Amtszeit fiel in eine turbulente Periode der Politik und wurde beinahe durch die Kontroversen und Intrigen der US-amerikanischen Politik um die Panama-Kanalzone, dem späteren Flaggenstreit zwischen den USA und Panama 1964, aufgerieben. Auch musste er sich gegen etliche Attacken, inszeniert von Fidel Castro, sowie gegen Intrigen von Roberto Arias, dem Sohn eines ehemaligen Präsidenten und dessen Ehefrau Margot Fonteyn, einer bekannten britischen Ballerina, wehren.
Nach dem Ende seiner Amtszeit stellte sich De la Guardia nicht mehr zur Wahl. Sein Nachfolger wurde Roberto Francisco Chiari Remón.
Präsidenten der Republik Panama (chronologisch)Manuel Amador Guerrero | José Domingo de Obaldía | Carlos Antonio Mendoza | Federico Boyd | Pablo Arosemena Alba | Belisario Porras Barahona | Ramón Maximiliano Valdés | Ciro Luis Urriola | Pedro Antonio Díaz | Belisario Porras Barahona | Ernesto Tisdel Lefevre | Belisario Porras Barahona | Rodolfo Chiari | Florencio Harmodio Arosemena | Ricardo Joaquín Alfaro Jované | Harmodio Arias Madrid | Juan Demóstenes Arosemena Barreati | Ezequiel Fernández Jaén | Augusto Samuel Boyd | Arnulfo Arias | Ricardo Adolfo de la Guardia Arango | Enrique Adolfo Jiménez Brin | Domingo Díaz Arosemena | Daniel Chanis Pinzón | Arnulfo Arias | Alcibíades Arosemena | José Antonio Remón Cantera | José Ramón Guizado Valdés | Ricardo Manuel Arias Espinoza | Ernesto de la Guardia Navarro | Roberto Francisco Chiari Remón | Marco Aurelio Robles Méndez | Arnulfo Arias | José María Pinilla Fábrega | Demetrio Basilio Lakas | Aristides Royo | Ricardo de la Espriella Toral | Jorge E. Illueca | Nicolás Ardito Barleta Vallarino | Erick Arturo del Valle | Manuel Solís Palma | Francisco Rodríguez | Guillermo Endara Galimany | Ernesto Pérez Balladares | Mireya Moscoso | Martín Torrijos Espino | Ricardo Martinelli
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ernesto de la Guardia — Saltar a navegación, búsqueda Ernesto de la Guardia Navarro 28º Presidente de Panamá 1 de octubre de 1956 – 1 de octubre de 1960 Precedido por Ricardo Arias Espino … Wikipedia Español
Ernesto de la Guardia — Navarro (May 30, 1904, Panama City, Panama ndash;May 2, 1983, Panama City) was president of Panama from October 1, 1956 to October 1, 1960. He belonged to the National Patriotic Coalition (CNP).Born in Panama City, he was educated at Dartmouth… … Wikipedia
Ernesto Tisdel Lefevre — (* 1876; † 1922) war Premierminister und der elfte Staatspräsident von Panama. Vor seinem Einstieg in die Politik bekleidete Tisdel Lefevre mehrere öffentliche Ämter. So war er z. B. Manager eines Postbüros und Präsident der Stadtverwaltung von… … Deutsch Wikipedia
Navarro — may refer to: Navarro (Avilés), a parish in Avilés, Asturias, Spain Navarro, Buenos Aires Navarro, California Navarro, California, an alternate name for Wendling, California Navarro, Texas Navarro County, Texas Grenache or Navarro, a Spanish… … Wikipedia
Ernesto Pérez Balladares — (* 29. Juni 1946 in Panama Stadt, Panama) ist Politiker und war 46. Staatspräsident Panamas vom 1. September 1994 bis zum 1. September 1999. Pérez studierte in Pennsylvania Volkswirtschaft. Nach seiner Rückkehr nach Panama ging er in die Politik… … Deutsch Wikipedia
Ernesto — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 3 Siehe auch 4 Sonstiges … Deutsch Wikipedia
Ricardo Adolfo de la Guardia Arango — (* 14. März 1899; † 29. Dezember 1969) war der 21. Staatspräsident von Panama. 1940 bis Mitte 1941 war er Außenminister und trat am 9. Oktober 1941 als Nachfolger von Arnulfo Arias Madrid das Amt des Staatspräsidenten an. Er behielt dieses Amt… … Deutsch Wikipedia
Ernesto Gomez Cruz — Ernesto Gómez Cruz Pour les articles homonymes, voir Gómez. Ernesto Gómez Cruz est un acteur mexicain, né le 7 novembre 1933 à Veracruz. Il a été nommé plusieurs fois et reçu le prix Ariel en: 2002, El Crimen del Padre Amaro, 1987 El imperio de… … Wikipédia en Français
Ernesto Guevara — Ernesto Che Guevara Ernesto Guevara (imagen tomada por Alberto Korda el 5 de marzo de 1960) … Wikipedia Español
Ernesto Gómez Cruz — Pour les articles homonymes, voir Gómez. Ernesto Gómez Cruz est un acteur mexicain, né le 7 novembre 1933 à Veracruz. Il a été nommé plusieurs fois et reçu le prix Ariel en: 2002, Le Crime du père Amaro, 1987 El imperio de la fortuna de Arturo… … Wikipédia en Français