- Ernst Baumeister
-
Ernst Baumeister (* 22. Jänner 1957 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler. Er ist seitdem als Fußballtrainer tätig.
Seine Karriere begann der Mittelfeldspieler beim SV Wienerfeld, von wo aus er 1974 für eine Ablöse von 50.000 Schilling zur Wiener Austria transferiert wurde. Nach 328 Bundesligaspielen und 8 Meistertiteln wechselte er 1987 zum FC Admira/Wacker, mit der er 1989 überraschend Vizemeister wurde. Danach ging er zum Kremser SC, wo er verletzungsbedingt nur 8 Spiele machen konnte, bevor er von 1990 bis 1992 beim LASK spielte. Beim SV Traun ließ er dann von 1993 bis 1996 seine aktive Laufbahn ausklingen.
Als österreichischer Nationalspieler nahm Baumeister an den Weltmeisterschafts-Endrunden 1978 in Argentinien (ohne Einsatz) und 1982 in Spanien teil. Insgesamt hat er mindestens 12 Länderspiele bestritten.
Seine Trainerlaufbahn begann er 1993 als Spielertrainer beim SV Traun. Von 1996 bis 1998 trainierte er am BNZ Linz. Danach kehrte er zur Wiener Austria zurück und trainierte die Amateurmannschaft, bis er im Jahr 2000 nach der Entlassung von Cheftrainer Herbert Prohaska zum Interimstrainer der Kampfmannschaft wurde. Er blieb dann Assistenztrainer unter Heinz Hochhauser, Arie Haan, dem Duo Walter Hörmann/Anton Pfeffer und Didi Constantini. 2002 übernahm er als Interimscoach den ASKÖ Pasching und ging dann zum FC Gratkorn. 2003 übernahm er das Amt des U19 Nationaltrainers, bevor er 2004 Trainer beim SC Untersiebenbrunn wurde. Ab Juni 2005 war er Trainer beim Bundesligisten VfB Admira Wacker Mödling, zunächst mit Dominik Thalhammer, dann mit Hubert Baumgartner und von März 2007 bis zum Frühjahr 2008 alleinverantwortlich.
Seit Jänner 2009 betreut Ernst Baumeister die Kampfmannschaft der Union-Mauer in 1230 Wien.
Weblinks
Kategorien:- Fußballspieler (Österreich)
- Fußballtrainer (Österreich)
- Geboren 1957
- Mann
Wikimedia Foundation.