- Ernst Risch
-
Ernst Risch (* 9. Oktober 1911 in Moskau; † 1. September 1988 in Kilchberg) war ein Schweizer Indogermanist.
Leben
Ernst Risch kam 1918 in die Schweiz nach Zürich, wo er nach der Maturität Typus A (mit Griechisch und Latein) an der Universität Zürich Indogermanistik und Klassische Philologie studierte (1930–1935). Nach der Dissertation (1935) und der Habilitation (1942) wurde er 1956 zum Extraordinarius und 1959 zum Ordinarius für Indogermanistik mit besonderer Berücksichtigung von Latein, Griechisch und Sanskrit an der Universität Zürich gewählt, wo er bis zu seiner Emeritierung 1981 blieb.
Sein Hauptinteresse galt dem Altgriechischen, und hier insbesondere der Geschichte und Gliederung der griechischen Dialekte. Allerdings publizierte er z.B. auch Arbeiten zur lateinischen und hethitischen Linguistik.
Werke
- Wortbildung der homerischen Sprache, Berlin 1974 (2., völlig überarbeitete Auflage der Dissertation (1935)
- Griechische Grammatik (zus. m. Eduard Bornemann), Diesterweg Frankfurt/M., mehrere Auflagen seit 1973 ISBN 3-425-06850-4
- Kleine Schriften, Berlin 1981
- Gerundivum und Gerundium, Berlin 1984
- Vom Strom der Zeiten (Geschichtsschulbuch in der Schweiz seit 1939)
Weblinks
Wikimedia Foundation.