- Erwin von Zach
-
Erwin Ritter von Zach (* 18. April 1872 in Wien; † 19. Januar 1942 westlich von Nias auf See) war ein Sinologe aus Österreich.
Zach übersetzte nahezu das ganze Œuvre des chinesischen Dichters Lǐ Bái sowie sämtliche Gedichte von Dù Fǔ und Hán Yù ins Deutsche. Allerdings waren diese Übersetzungen sehr verstreut, zum Teil in sehr seltenen Zeitschriften, die in nur einer deutschen Bibliothek vollständig vorhanden sind. Ein Teil seines umfangreichen Werkes ist jetzt gesammelt bei Harrassowitz erschienen.
Werk
- "Weitere Nachträge zum Jucen-Deutschen Glossar Prof. Grube's". T'oung Pao, Band 8, 1897, S. 107-108
- "Zwei Mandschu-Chinesische kaiserliche Diplome". mit Gustav Schlegel, T'oung Pao, Band 8, 1897, S. 261-308
- "Notizen zur Mandschurischen Bibliographie". T'oung Pao, Band 15, 1914, S. 273-277
- "Einige Bemerkungen zu Erkes' Chinesisch-amerikanische Mythenparallelen". T'oung Pao, Band 24, 1926, S. 382-383
- "Zum Shanghaier Tz'u-yüan". T'oung Pao, Band 24, 1926, S. 384-386
- "Zum Ausbau der Gabelentzschen Grammatik". Asia Major Band 3, 1926, S. 288-293, S. 477-490
- "Ferdinand Lessing, Vergleich der wichtigsten Formwörter der chinesischen Umgangssprache und der Schriftsprache". T'oung Pao, Band 24, 1926, S. 404-405
- "Zum Ausbau der Gabelentzschen Grammatik". Asia Major Band 4, 1927, S. 437-443, S. 619-626
- "Einige Bemerkungen zu Lionel Giles' The Lament of the Lady of Ch'in". T'oung Pao, Band 25, 1928, S. 346-348
- "Zum Ausbau der Gabelentzschen Grammatik". Asia Major Band 5, 1930, S. 67-75
- Hightower, James Robert (Hg.): Han Yü’s Poetische Werke. Übersetzt von Erwin von Zach (1872–1942). Harvard University Press, Cambridge/Mass. 1952
- Hightower, James Robert (Hg.): Tu Fu’s Gedichte. Übersetzt von Erwin von Zach (1872–1942). 2 Bände. Harvard University Press, Cambridge/Mass. 1952
- Hartmut Walravens (Hg.): Li T’ai-po – Gesammelte Gedichte, übers. von Erwin Ritter von Zach. Harrassowitz, Wiesbaden 2000, ISBN 3-447-04279-6
- Hartmut Walravens, Lutz Bieg (Hg.): Li T’ai-po – Gesammelte Gedichte 2, übers. von Erwin Ritter von Zach. Harrassowitz, Wiesbaden 2005, ISBN 3-447-05158-2
- Hartmut Walravens (Hg.): Erwin Ritter von Zach (1872–1942) – Gesammelte Rezensionen. Chinesische Geschichte, Religion und Philosophie in der Kritik. Harrassowitz, Wiesbaden 2005, ISBN 3-447-05201-5
Literatur
- Alfred Forke: Erwin Ritter von Zach in memoriam. In: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Band 97, Heft 1, 1943, S. 1–15
- Alfred Hoffman: Dr. Erwin Ritter von Zach (1872–1942) in memoriam: Verzeichnis seiner Veröffentlichungen. In: Oriens Extremus 10, 1963, S. 1–60
- Arthur von Rosthorn: Erwin Ritter v. Zach. In: Almanach der Akademie der Wissenschaften in Wien für das Jahr 1943, Jg. 93, S. 195–98
Weblinks
- Literatur von und über Erwin Ritter von Zach im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Erwin von Zach Biographie (engl.)
- Splitternachlass Erwin von Zach
- Artikel in der Wiener Zeitung
Personendaten NAME Zach, Erwin Ritter von KURZBESCHREIBUNG österreichischer Sinologe GEBURTSDATUM 18. April 1872 GEBURTSORT Wien STERBEDATUM 19. Januar 1942 STERBEORT westlich von Nias auf See
Wikimedia Foundation.