Erzbischof von Auch

Erzbischof von Auch

Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Auch (Frankreich):

  • Citerius
  • Anfronius
  • Aprunculus
  • Ursinianus
  • ca.400: Orens
  • 451: Armenthaire
  • Minere I.
  • Justin
  • 506511: Nicetius
  • Perpetue
  • Minerve II.
  • Alecius I.
  • Amelius
  • Salvius
  • Porchaire
  • Proculeianus I.
  • Priscius
  • 533551: Proculeianus
  • 553: Marcel
  • Virgil
  • Polemius
  • Alecius II.
  • 583: Eonius
  • Paulin
  • 585: Faustus
  • 585: Saius
  • Cithorius oder Citherius
  • Titomius I.
  • um 608: Dracoald I.
  • 627: Audericus
  • 646: Domninus
  • 655: Lizier
  • Dracoald II.
  • Tertora
  • 675: Leotadus
  • 718: Paterne oder Patrice
  • Titomius II.
  • Anerius oder Avenus
  • Erinald
  • Loup
  • Aster
  • Asuarius
  • Revel
  • Galin oder Salvin
  • Mainfroi
  • um 800: Johann I.
  • Ardoin oder Oloin
  • 836: Isimbardus
  • Taurin
  • 879: Ayrard (erster Erzbischof)
  • 917: Odilon
  • 946: Bernard I.
  • 975: Hydulphe
  • 982: Odon
  • 985: Garsias I.
  • 9881025: Otto
  • 10251036: Garsie II. de Labarthe
  • 10361042: Raymond I. Copa
  • 10421068: Heiliger Austinde
  • 10681096: Guillaume de Montaut
  • 10961118: Raymond II. de Pardiac
  • 11181126: Bernard II. de Sainte-Christie
  • 11261170: Guillaume II. dAndozile
  • 11701191: Gérault de Labarthe
  • 11921200: Bernard III. de Sédirac
  • 12001214: Bernard IV. de Montaut
  • 12141226: Garsie III. de Lhort
  • 12261242: Amanieu I.
  • 12441245: Hugues de Pardailban
  • 12451261: Hispan de Massas
  • 12611318: Amanieu II. dArmagnac (Haus Lomagne)
  • 13231356: Guillaume de Flavacourt
  • 13561371: Arnaud Aubert (Aubert (Familie))
  • 13711375: Jean Roger
  • 13751381: Philippe dAlençon
  • 13811388: Pierre dAnglade
  • 13881391: Raymond Garsie de Bayonne
  • 13911408: Pierre dAnglade
  • 1379 (24. Januar20. Mai): Jean de Cardaillac (Patriarch von Konstantinopel)
  • 13791390: Jean Flandrin
  • 13901408: Jean dArmagnac (Haus Lomagne)
  • 14081425: Bérenger Guillot
  • 14251454: Philippe I. de Lévis
  • 14541462: Philippe II. de Lévis
  • 14631483: Jean de Lescun
  • 14831490: Franz von Savoyen (auch Bischof von Genf)
  • 14901507: Jean de la Trémoille
  • 15071538: François Guillaume de Clermont-Lodève
  • 15381551: François II. de Tournon
  • 15511563: Ippolito II. dEste
  • 15631590: Luigi dEste
  • 15901597: Henri de Savoie
  • 15971629: Léonard de Trappes
  • 16291661: Dominique de Vic
  • 16621684: Henri de Lamothe-Houdancour
  • 1684: La Baume de Suze
  • 16921705: La Baume de Suze
  • 17051714: Augustin de Meaupou
  • 17141725: Jacques Desmarets (Desmarets)
  • 17261741: Melchior de Polignac (Haus Chalençon)
  • 17421775: Jean-François de Montilleit
  • 17761783: Claude Antoine dApchon
  • 17851802: L. Apollinaire de la Tour-du-Pin-Montauban
  • 1791: Paul Benoît Barthe
  • 18231828: Antoine de Morlhon
  • 1828: Louis François Auguste de Rohan (auch Erzbischof von Besançon)
  • 18281839: Joachim Jean Xavier dIsoard
  • 18401856: Nicolas Auguste de la Croix dAzolette
  • 18561861: Antoine de Salinis
  • 18611871: François Augustin Delamare
  • 18711886: Pierre Henri Gérault de Langalerie
  • 18871895: Louis Joseph Jean Baptiste Léon Gouzot
  • 18961905: Victor Balaïn
  • 19061907: E. Christophe Enard
  • 19071934: Ernest Ricard (auch Bischof von Angoulême)
  • 19341955: Virgile Joseph Béguin
  • 19551968: Henri Audrain
  • 19681984: Maurice Mathieu Louis Rigaud
  • 19851996: Gabriel Marie Étienne Vanel
  • 19962004: Maurice Fréchard
  • seit 2004: Maurice Gardès

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erzbischof von Arles — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Arles (Frankreich): Trophimus (um 250) Marcianus (254–257) – Häretiker, Cypr.ep.68,1, Anhänger des Novatian Marinus (313–314) Nicasius Valentinus Saturninus (346–361) Crecentius Concordius …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Santiago — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Santiago de Compostela (Spanien): Dalmacio (1094–1095) Diego Gelmírez (1096–1100 Apostolischer Administrator, 1100–1120 Bischof, 1120–1140 erster Erzbischof) Berenguel (1140–1142) Pedro… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Tyrus — Basisdaten Staat Palästinensische Autonomiegebiete, Teile von Israel, Jordanien und Zypern Kirchenprovinz Immediat …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Mainz — Rabanus Maurus (links) unterstützt von Alkuin (Mitte) übergibt sein Werk an Erzbischof Otgar von Mainz (rechts) Darstellung aus manuscriptum Fuldense um 830 …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Riga — Wappen des Erzbistums Riga Lage des Bistums im Deutschordensland …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Toulouse — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Toulouse (Frankreich): Heiliger Saturnin (250) Mamertin (um 314) Rhodane (356) Heiliger Hilaire (358–360) Heiliger Silve (360–400) Heiliger Exupere (405–411) Heraclius (um 506) Magnulf (um …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Granada — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Granada (Spanien): Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe von Elvira (Illiberis) 2 Titularbischöfe von Granada 3 Erzbischöfe von Granada 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Bremen — Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Bremen: von bis Name 787 789 Willehad 789 805 Bischofssitz ist unbesetzt 805 838 Willerich (auch: Wilrich) 838 845 Leuderich (auch: Leutrich) 848 wurde das Bistum Bremen mit dem Erzbistum Hamburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Aix — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Aix en Provence (Frankreich): 45? : Heiliger Maximinus 80? : Heiliger Sidoine ca. 394–ca. 401: Triferius ca. 408–ca. 411: Lazarus 439?–475: Auxanius 475–494: Basile in Ve… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Sevilla — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe im Erzbistum Sevilla zu Sevilla (Spanien): Marcelo  ? Savino I. (um 287–300/306) Evidio Deodato Semproniano Gemino Glaucio Marciano Savino II. (bis 441) (1. Mal) Epifanio (441–461) Savino II.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/407685 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”