- Ippolito II. d’Este
-
Ippolito II. d’Este (auch Hippolyt; * 25. August 1509 in Ferrara; † 2. Dezember 1572 in Rom) war der zweite Sohn Herzog Alfonsos I. von Ferrara, Modena und Reggio und Lucrezia Borgias.
Im Alter von zehn Jahren wurde er als Nachfolger seines gleichnamigen Onkels zum Erzbischof von Mailand ernannt. Von März 1536 bis 1539 hielt er sich am Hof König Franz’ I. von Frankreich auf, der 1539 seine Ernennung zum Kardinal durchsetzte, in der berechtigten Hoffnung, dass Ippolito d’Este die Interessen Frankreichs und der „französischen Partei“ beim Heiligen Stuhl konsequent verträte. 1564 wurde er Kardinaldiakon von Santa Maria in Via Lata. Bei mehreren Konklaven war Ippolito dann auch der Kandidat der Franzosen, wurde aber nicht zum Papst gewählt.
Ippolito II. d’Este ist der Bauherr der Villa d’Este in Tivoli.
Literatur
- Ippolito II. d’Este, In: Salvador Miranda: The Cardinals of the Holy Roman Church, online auf fiu.edu, Website der Florida International University (englisch)
- Mary Hollingsworth: The Cardinal’s Hat. New York 2005 (zu seiner Reise und seinem Aufenthalt in Frankreich).
- In memoria del cardinale di Ferrara Ippolito II d'Este nel cinquecentesimo anniversario della nascita (1509-2009), a cura di Roberto Borgia, Tivoli, Liceo classico statale Amedeo di Savoia di Tivoli, 2009. ISBN 978-88-9027-95-5-3 [1] rar-komprimierter PDF-Text
Vorgänger Amt Nachfolger Ippolito I. d’Este Erzbischof von Mailand
1520–1550Giovanni Angelo Arcimboldi Jean de Lorraine-Guise Erzbischof von Lyon
1539–1551François II. de Tournon Giovanni Angelo Arcimboldi Bischof von Novara
1550–1551Giulio della Rovere Filippo Archinto Erzbischof von Mailand
1558–1559Giovanni Angelo Medici Kategorien:- Römisch-katholischer Bischof (16. Jahrhundert)
- Kardinal (16. Jahrhundert)
- Erzbischof von Mailand
- Bischof von Lyon
- Kommendatarabt
- Este (Familie)
- Person (Ferrara)
- Historische Person (Italien)
- Geboren 1509
- Gestorben 1572
- Mann
Wikimedia Foundation.