Estnische Koalitionspartei
- Estnische Koalitionspartei
-
Die Estnische Koalitionspartei (estnisch Eesti Koonderakond) war von 1991 bis 2000 eine liberale Partei in Estland.
Die Koalitionspartei wurde kurz nach Wiedererlangung der estnischen Unabhängigkeit am 8. Dezember 1991 gegründet. Sie versammelte u.a. frühere KP-Angehörige, die sich nun offiziell zur Sozialen Marktwirtschaft bekannten. Ihr Gründer und langjähriger Vorsitzender war Tiit Vähi (Ministerpräsident 1992 und 1995-1997). Ihm folgte von 1997 bis 1999 als Parteivorsitzender und Ministerpräsident Mart Siimann.
Besonders von 1995 bis 1999 prägte die Koalitionspartei in vier Regierungen gemeinsam mit der Estnischen Volksunion, der Estnischen Zentrumspartei und der Estnischen Reformpartei die estnische Politik.
Die Koalitionspartei war eine liberale Partei mit sozialen Elementen. In ihrem Programm betonte sie die persönliche Freiheit und Verantwortung. Ab 1998 hatte sie einen Beobachterstatus bei der Liberalen Internationalen inne.
Sie wurde offiziell im November 2002 aufgelöst.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Estnische Volksunion — Die Estnische Volksunion (estnisch Eestimaa Rahvaliit ERL) ist eine estnische Partei. Inhaltsverzeichnis 1 Wählerschaft und Programm 2 Geschichte 3 Wahlen 4 Vorsitz 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Estnische Reformpartei — Eesti Reformierakond … Deutsch Wikipedia
Eesti — Vabariik Republik Estland … Deutsch Wikipedia
Republik Estland — Eesti Vabariik Republik Estland … Deutsch Wikipedia
Estland — Esthland (veraltet) * * * Est|land; s: Staat in Nordosteuropa. * * * Estland, Kurzinformation: Fläche: 45 227 km2 Einwohner: (2001) 1,37 Mio. Hauptstadt: Tallin … Universal-Lexikon
Eesti Koonderakond — Die Estnische Koalitionspartei (estnisch Eesti Koonderakond) war von 1991 bis 2000 eine liberale Partei in Estland. Die Koalitionspartei wurde kurz nach Wiedererlangung der estnischen Unabhängigkeit am 8. Dezember 1991 gegründet. Sie versammelte… … Deutsch Wikipedia
Koonderakond — Die Estnische Koalitionspartei (estnisch Eesti Koonderakond) war von 1991 bis 2000 eine liberale Partei in Estland. Die Koalitionspartei wurde kurz nach Wiedererlangung der estnischen Unabhängigkeit am 8. Dezember 1991 gegründet. Sie versammelte… … Deutsch Wikipedia
Eesti Reformierakond — Die Estnische Reformpartei (estnisch Eesti Reformierakond (RE)) ist eine klassisch liberale Partei. Ihr aktueller Vorsitzender ist Andrus Ansip, Premierminister von Estland. Die Reformpartei ist die am weitesten konsequent wirtschaftsliberale… … Deutsch Wikipedia
Reformierakond — Die Estnische Reformpartei (estnisch Eesti Reformierakond (RE)) ist eine klassisch liberale Partei. Ihr aktueller Vorsitzender ist Andrus Ansip, Premierminister von Estland. Die Reformpartei ist die am weitesten konsequent wirtschaftsliberale… … Deutsch Wikipedia
Tiit Vähi — (* 10. Januar 1947 in Valga) ist ein estnischer Politiker und Unternehmer. Er war 1992 und von 1995 bis 1997 Ministerpräsident der Republik Estland. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Politik 3 Unternehmer … Deutsch Wikipedia